Navigation überspringen
Potsdam, 26.08.2021

Finanzielle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2 mit Brandenburgischer Ausbildungsförderung


Landeshauptstadt Potsdam

Auch im Schuljahr 2021/2022 wird die schulische Bildung von Schülerinnen und Schülern aus einkommensschwachen Familien unterstützt. Voraussetzung für eine Förderung nach dem Brandenburgischen Ausbildungsförderungsgesetz ist der Besuch eines Bildungsgangs der gymnasialen Oberstufe oder eines zweijährigen Bildungsgangs zum Erwerb der Fachhochschulreife in Vollzeitform sowie der ständige Wohnsitz im Land Brandenburg.

Wenn sich Schülerinnen und Schüler in einem dieser Bildungsgänge befinden und nachweislich finanziell bedürftig sind, kann im Amt für Ausbildungsförderung der Landeshauptstadt Potsdam der Anspruch geprüft werden.

Die Brandenburgische Ausbildungsförderung wird für die Dauer des Schulverhältnisses geleistet. Gewährt wird die Ausbildungsförderung ab Beginn des Monats in dem der Antrag gestellt wird. Die Höhe der Ausbildungsförderung beträgt 125 Euro monatlich.

Fragen rund um das Thema beantwortet das Amt für Ausbildungsförderung unter bafoeg@rathaus.potsdam.de, telefonisch unter 0331 289-2190, -2189, -2106 oder -1881.

 

Potsdam, 26.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-26 12:11:44 Vorherige Übersicht Nächste


625

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter