Navigation überspringen
Potsdam, 19.02.2021

Feuerwehr erneut im Einsatz bei havariertem Eisbrecher im Tiefen See


Landeshauptstadt Potsdam

Aktuell ist die Feuerwehr erneut an der Einsatzstelle des havarierten Schiffs im Tiefen See im Bereich Hans-Otto-Theater / Schiffbauergasse im Einsatz, um mit Tauchern die Wasserzuläufe im Rumpf des Schiffes abzudichten. Der Einsatz wurde nötig, da die Maßnahmen des Betreibers nicht vollständig zum Erfolg geführt hatten und festgestellt wurde, dass weiterhin Wasser in das Schiff lief. Bereits am Mittag wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr kontrolliert und die Lage des Fahrzeuges und die Positionierung der Ölsperre überprüft.

Am gestrigen Donnerstag wurde die Feuerwehr Potsdam gegen 12.45 Uhr zu einem havarierten Schiff an den Tiefen See gerufen. Vor Ort wurde ein Wassereinbruch in den Rumpf des Schleppers und Eisbrechers „Prof. Otto Lidenbrock“ festgestellt. Der Maschinenraum stand bis zur Oberdeckkante unter Wasser, das Wasserfahrzeug wies eine Schräglage auf und war etwa einen Meter abgesunken. Durch die wegen der Havarie im Bereich der Wasserlinie liegenden Bullaugen trat Wasser in das Vorschiff. Zum Schutz der Umwelt wurde eine Ölsperre um das havarierte Schiff gelegt. Durch das zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt wurde eine Schute herangeführt, um das havarierte Fahrzeug zusätzlich zu sichern. Mit mehreren Tauchpumpen wurden ca. 90.000 Liter Wasser abgepumpt oder im Schiffsrumpf umverteilt, um die Leckage im Maschinenraum zu lokalisieren und abzudichten. Es handelte sich offenbar um Frostschäden an einer Pumpenanlage in Verbindung mit einem defekten Seewasserventil. Der Wassereintritt konnte nicht vollständig gestoppt werden.

Neben der Wasserschutzpolizei, der unteren Wasserbehörde und dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt waren gestern bereits 16 Einsatzkräfte der Feuerwehr Potsdam mit sechs Fahrzeugen, darunter einem Mehrzweckboot und der Tauchgruppe im Einsatz.

Potsdam, 19.02.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-02-19 16:52:52 Vorherige Übersicht Nächste


731

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter