Navigation überspringen
Potsdam, 10.06.2013

Ferienpass der Landeshauptstadt an Schüler verteilt

„Langeweile? Nicht mit uns!" Diesem Motto folgt der neue Ferienpass. Das sind 72 randvolle Seiten mit einem kunterbunten Programm unterschiedlicher Potsdamer Vereine, Organisationen und Initiativen. 41 Veranstalter bieten über 150 Angebote mit Tagesveranstaltungen, Workshops, Camps und Fahrten. Viele sind kostenlos oder vergünstigt. Die Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung und Umweltschutz Elona Müller-Preinesberger hat heute gemeinsam mit der Medienwerkstatt Potsdam die ersten Ferienpässe an Schüler der Weidenhof Grundschule übergeben. „ Der Ferienpass hält vor allem für die Kinder, die nicht verreisen können, viele Erlebnisse bereit. Damit die Angebote noch besser auf die Wünsche und Vorstellungen der Kinder abgestimmt werden können, wird es durch die Medienwerkstatt eine Evaluation zum Ferienpass geben", sagte Elona Müller-Preinesberger.

Zu den Ferienpass-Angeboten gehören beispielsweise der kostenfreie Eintritt in den Volkspark oder Floßbau in Groß Glienicke sowie Verkehrstrainings der Verkehrswacht, Capoeira Ferientraining im „freiLand", gemeinschaftliche Fahrten zum Baden und Ferienangebote im Naturkundemuseum. Zusätzlich gibt es 15 Gutscheine, mit denen Unternehmen den Kindern einmalige Vergünstigungen für ihre Angebote bieten. Dazu gehören Aqua Dom & Sea Life in Berlin und ein kostenloser Eintritt in das Waldbad Templin.

Die Ferienpässe werden Anfang Juni an alle Grundschulen in Potsdam ausgeliefert. Der Ferienpass richtet sich in diesem Jahr hauptsächlich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahre und wird, wie immer, kostenlos verteilt. Einzelne wenige Exemplare sind in den Kinderklubs, in den Jugendämtern und in der Medienwerkstatt noch vorhanden.

Der Ferienpass Potsdam wird im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam von der Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V. in einer Auflage von 10 000 Stück herausgegeben. Die Illustrationen wurden vom Potsdamer Künstler Jörg Hafemeister gezeichnet. Die Medienwerkstatt freut sich immer über Meinungen und Wünsche für das Ferienpassprogramm.

Potsdam, 10.06.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-10 07:51:54 Vorherige Übersicht Nächste


1557

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter