Navigation überspringen
Potsdam, 05.03.2019

Falscher Polizist ergaunert hohe Bargeldsumme - Polizei sucht Zeugen


Polizeimeldung Potsdam

Eine 88-jährige Potsdamerin wurde gestern Opfer eines dreisten Betrügers. Zunächst erhielt sie vormittags einen Anruf, angeblich von ihrer Bank, ob es richtig sei, dass von ihrem Konto Geld ins Ausland überwiesen werden soll. Dies verneinte die Dame und wurde daraufhin aufgefordert, die Polizei anzurufen. Hierfür wurde ihr auch eine Telefonnummer der Polizei mitgeteilt, bei der es sich allerdings nicht um die richtige Nummer der Polizei handelte. Die Dame jedoch rief die angegebene Nummer zurück und sprach nun mit einem angeblichen Polizisten. Dieser erklärte, dass es sich bei diesen Überweisungen gerade um eine aktuelle Betrugsmasche handelt und die Dame helfen könne, den Tätern das Handwerk zu legen. Die Kriminalpolizei benötige hierfür nur eine höhere Bargeldsumme von der Dame. Die Frau schenkte dem angeblichen Polizisten Glauben, ging zur Bank und hob mehrere tausend Euro ab. Auf dem Heimweg wurde sie dann an der Ecke Hegelallee/ Schopenhauer Straße, vor der dortigen Schule, von einem bislang unbekannten Mann angesprochen. Dieser wies sich mit einem angeblichen Dienstausweis aus und forderte an einem großen schwarzen Fahrzeug die Übergabe des Geldes. Dem kam die Frau nach. Anschließend verließ der Betrüger den Ort mit dem Fahrzeug in Richtung Innenstadt. Er wurde wie folgt beschrieben:

  • ca. 40 Jahre alt
  • sprach akzentfrei Deutsch
  • wurde als südländisch aussehend beschrieben
  • stämmig
  • trug eine schwarze Jacke

Die Polizei bittet Zeugen, die gestern Vormittag Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Sachverhalt in Verbindung stehen könnten, sich an die Polizeiinspektion Potsdam unter 0331-55080 zu wenden. Sie führt nun Ermittlungen wegen Betruges und Amtsanmaßung.

Montag, 04.03.2019, 10:30 Uhr- 11:30 Uhr

Potsdam, 05.03.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-03-05 14:30:02 Vorherige Übersicht Nächste


1393

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter