Falsche Beamte am Telefon
Polizeimeldung Potsdam
Insgesamt drei Frauen aus Kremmen meldeten sich gestern bei der Polizei und gaben an, einen Telefonanruf von einem unbekannten Mann erhalten zu haben, der sich als Kriminalbeamter ausgegeben hatte.
Eine 70-Jährige aus einem Ortsteil ging um 11.15 Uhr an ihr Telefon und hatte einen Mann dran, der sich als Kriminalpolizist ausgab und mit der bekannten Masche ihre Daten zu erlangen versuchte. Die Seniorin ließ sich nicht darauf ein und beendete das Gespräch.
Gegen 11.30 Uhr erhielt eine 73-jährige Kremmenerin einen derartigen Anruf. Der unbekannte Mann gab an, dass man Asylbewerber festgenommen hätte, die die Daten der Senioren wüssten. Sie solle viel Geld haben. Die 73-Jährige ließ sich jedoch nicht zur Information über ihre Barschaften und Wertgegenstände im Haus aushorchen und beendete das Telefonat.
Eine 65-Jährige hatte gegen 12.00 Uhr einen unbekannten Mann am Telefon, der ihr von in der Nähe ihres Wohnortes festgenommen Tätern mit Schusswaffen erzählte und sie als Zeugin gewinnen wollte. Dazu versuchte der Anrufer, die Personalien der Frau zu erlangen. Die 65-Jährige ließ sich darauf nicht ein und beendete das Telefonat.
In allen Fällen haben die Frauen richtig gehandelt, ein Schaden entstand ihnen nicht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Potsdam, 04.07.2019
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
