Navigation überspringen
Potsdam, 18.07.2018

Fahrradcodierung und Präventionsangebote


Polizeimeldung Potsdam

 

Am Dienstag, dem 24.07.2018, können sich interessierte Bürger vor dem Haupteingang des Hauptbahnhofes ihr Fahrrad codieren lassen. Die polizeiliche Prävention wird mit fünf Kollegen und dem Präventionsmobil vor Ort sein und zusätzlich Beratungen rund um das Thema Fahrrad anbieten. Dazu zählt auch die Frage: ?Wie kann ich mein Fahrrad schützen?? Zudem wird zum Thema ?Fahren mit Helm? sensibilisiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.

Wenn Sie ihr Fahrrad codieren lassen möchten, beachten Sie bitte Folgendes:

Mitzubringen sind in jedem Fall der Eigentumsnachweis, wie Rechnung o.ä. und ein Personaldokument  und wenn vorhanden, den zum Fahrrad ausgestellten Fahrradpass. Die vorhandene Rahmennummer des Fahrrades ist bereit zu halten. Besitzer von E-Bikes werden gebeten ihre Batterieschlüssel mitzubringen, da es zwingend erforderlich ist, die Batterie vor der Codierung zu entfernen! Ohne die genannten Voraussetzungen kann leider keine Codierung erfolgen!

Minderjährige können ihre Fahrräder nur im Beisein der Eltern oder mit deren schriftlichen Einverständniserklärung codieren lassen!

Hinweis: Fahrräder mit Carbonrahmen, können leider nicht codiert werden.

Durch die Codierung werden Fahrräder mit einer individuellen, personengebundenen Buchstaben- und Zahlenkombination versehen, welche unauslöschlich in den Fahrradrahmen eingraviert wird. Diese Individualnummer ermöglicht eine konkrete  Eigentümerzuordnung und vereinfacht beim Wiederauffinden nach einem Diebstahl oder bei Polizeikontrollen die Prüfungshandlungen. Auch hilft eine Codierung möglicherweise Fahrraddiebe abzuschrecken.

(Mutschischk)

Potsdam, 18.07.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-07-18 14:45:06 Vorherige Übersicht Nächste


794

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter