Navigation überspringen
Potsdam, 18.07.2018

Fahrradcodierung und Präventionsangebote


Polizeimeldung Potsdam

 

Am Dienstag, dem 24.07.2018, können sich interessierte Bürger vor dem Haupteingang des Hauptbahnhofes ihr Fahrrad codieren lassen. Die polizeiliche Prävention wird mit fünf Kollegen und dem Präventionsmobil vor Ort sein und zusätzlich Beratungen rund um das Thema Fahrrad anbieten. Dazu zählt auch die Frage: ?Wie kann ich mein Fahrrad schützen?? Zudem wird zum Thema ?Fahren mit Helm? sensibilisiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.

Wenn Sie ihr Fahrrad codieren lassen möchten, beachten Sie bitte Folgendes:

Mitzubringen sind in jedem Fall der Eigentumsnachweis, wie Rechnung o.ä. und ein Personaldokument  und wenn vorhanden, den zum Fahrrad ausgestellten Fahrradpass. Die vorhandene Rahmennummer des Fahrrades ist bereit zu halten. Besitzer von E-Bikes werden gebeten ihre Batterieschlüssel mitzubringen, da es zwingend erforderlich ist, die Batterie vor der Codierung zu entfernen! Ohne die genannten Voraussetzungen kann leider keine Codierung erfolgen!

Minderjährige können ihre Fahrräder nur im Beisein der Eltern oder mit deren schriftlichen Einverständniserklärung codieren lassen!

Hinweis: Fahrräder mit Carbonrahmen, können leider nicht codiert werden.

Durch die Codierung werden Fahrräder mit einer individuellen, personengebundenen Buchstaben- und Zahlenkombination versehen, welche unauslöschlich in den Fahrradrahmen eingraviert wird. Diese Individualnummer ermöglicht eine konkrete  Eigentümerzuordnung und vereinfacht beim Wiederauffinden nach einem Diebstahl oder bei Polizeikontrollen die Prüfungshandlungen. Auch hilft eine Codierung möglicherweise Fahrraddiebe abzuschrecken.

(Mutschischk)

Potsdam, 18.07.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-07-18 14:45:06 Vorherige Übersicht Nächste


773

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter