Navigation überspringen
Potsdam, 29.03.2019

Extavium: Landeshauptstadt bietet Unterstützung an


Betriebskonzept als gemeinnütziger außerschulischer Lern- und Bildungsort notwendig

Zur Sicherung des Extaviums stellt die Landeshauptstadt Potsdam eine Förderung für den Weiterbetrieb in Höhe von 200.000 Euro, zunächst für das Jahr 2019, in Aussicht. Durch den Betreiber des Extaviums ist hierzu ein genehmigungsfähiger Förderantrag und bis zum Herbst 2019 ein tragfähiges Betriebskonzept vorzulegen. Darüber informiert die Verwaltung die Stadtverordneten in einer Mitteilungsvorlage.

Das Extavium als außerschulisches Bildungsangebot unterstützt durch über 70 eigenentwickelte Exponate aus den MINT-Bereichen eine interaktive und erlebnisorientierte Wissensvermittlung. Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit konzentrieren sich auf die Vermittlung von naturwissenschaftlichen Zusammenhängen an Kinder im KiTa- und Schulalter. Das Extavium zeichnet sich durch altersspezifische und aufbauende Wissensvermittlung sowie durch ein intensives pädagogisches Betreuungskonzept aus.

Mit der vorgesehenen Zuwendung soll der Weiterbetrieb des Extaviums gesichert werden. Für eine weitere Förderung soll das Extavium ein dauerhaft tragfähiges Betriebskonzept als gemeinnütziger außerschulischer Lern- und Bildungsort entwickeln. Für die Landeshauptstadt Potsdam ist dabei die inhaltlich-fachliche Ausrichtung des Extaviums, das pädagogische Konzept, die Frequenz und Akzeptanz der Nutzerinnen und Nutzer gegenüber dem Extavium und die regionale Verankerung insbesondere als außerschulisches Lern- und Bildungsangebot für Kinder maßgeblich, um sich im Rahmen einer Sicherung des Angebotes zu engagieren.

Für einen langfristigen Betrieb werden Fragen der inhaltlichen Schwerpunktsetzung, zielgruppen-spezifischer Angebote, mögliche externe Fördermittelgeber und weitere Kooperationsmöglichkeiten von großer Bedeutung sein. Die Landeshauptstadt Potsdam sieht zudem eine Entwicklungsmöglichkeit des Extaviums in Zusammenarbeit mit der Biosphäre 2.0.

Potsdam, 29.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-29 16:25:33 Vorherige Übersicht Nächste


779

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter