Navigation überspringen
Potsdam, 12.02.2015

Extavium: Besucherrekorde in den Winterferien

Die Winterferien waren mal wieder ein großer Erfolg für das Extavium – und übertrafen alle Erwartungen. 

Dass das wissenschaftliche Mitmachmuseum sich gerade auch in den Schulferien einer großen Beliebtheit durch Touristen, Tagesbesucher sowie durch Hort- und Kitagruppen  erfreut, ist für die Macher des Extaviums nicht unbedingt etwas Neues. In diesen Winterferien konnte das Extavium sich jedoch anhand noch höherer Besucherzahlen wieder mal davon überzeugen, dass der Zulauf groß und die Nachfrage nach dem einzigartigen Angebot nach wie vor ungebrochen ist.  

Als besonderes Highlight nutzten die Besucher den aktuell laufenden Experimentierkurs „Licht und Farben“ der unter dem Motto „Schön bunt und super schnell“ großen und kleinen Forschern noch bis zum 12.04.2015 die Geheimnisse des sichtbaren und unsichtbaren Lichtes nahe bringt. 

„Nicht nur die Voranmeldungen, die dieses Mal besonders zahlreich waren, sondern auch die spontanen Besucher, die in unser Mitmachmuseum strömten, bestärken uns weiter darin, unser Angebot auch am neuen Standort Am Kanal 57 in Potsdam aufrechtzuerhalten“, so Dr. Werner, der Kurator und Geschäftsführer des Extaviums. 

Dieser Zuspruch wurde bereits in den vergangenen Wochen auch durch übervolle Unterschriftenlisten untermauert, die den Erhalt und die Förderung des Extaviums durch die Stadt fordern. 

So konkretisieren sich die Pläne für die Fortführung des Extaviums in Potsdams Mitte. Um die Qualität zu erhalten, werden den Besuchern längere Öffnungszeiten angeboten. Voranmeldungen mit längerem Vorlauf sind auf jeden Fall empfehlenswert, um in den Genuss des Mitmachmuseums zu kommen. Gleichzeitig sucht das Extavium neue Mitarbeiter (Stellenangebote auf www.extavium.de), um dem zu erwartenden Besucherandrang gerecht zu werden. 

Potsdam, 12.02.2015

Veröffentlicht von:
Extavium – Das wissenschaftliche Mitmachmuseum

Info Potsdam Logo 2015-02-12 11:31:37 Vorherige Übersicht Nächste


1937

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter