Navigation überspringen
Potsdam, 18.04.2019

EWP stellt nach Insolvenzen die Versorgung sicher


Insolvenzverfahren der "e:veen Energie eG" und "energycoop eG"

Als Folge der Insolvenzverfahren der „e:veen Energie eG“  und „energycoop eG“ endeten in der ersten Aprilhälfte auch die Verträge über die Nutzung der Potsdamer Strom- und Gasnetze zwischen der Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) und den Anbietern aus Hannover beziehungsweise Berlin. 

Die betroffenen Potsdamer Kunden wurden durch die Energie und Wasser Potsdam (EWP) per Post informiert, dass die EWP übergangslos die Strom- und Gaslieferung im Rahmen der Grundversorgung sicherstellt. Dies gilt auch für die Kunden der „energycoop services GmbH“, die als Tochterunternehmens der insolventen „energycoop eG“ ebenfalls die Versorgung eingestellt hatte.

Wir wiederholen deshalb unsere Botschaft: Die Strom- und Erdgasversorgung durch die EWP  ist ein sicherer Hafen. Als lokaler Energieversorger sind wir für die Menschen unserer Stadt da und stellen sicher, dass diese sicher und fair von uns versorgt werden. Als EWP-Kunde muss man sich keine Sorgen machen. 

In 2018 gab es sieben Lieferanten-Insolvenzen, von denen auch Potsdamer Kunden betroffen waren. Im Februar 2019 folgte der Anbieter „BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH“. Erste große Lieferanten-Insolvenzen gab es bereits in den Jahren 2011 und 2013 bei der Teldafax Energy GmbH und der FlexStrom-Gruppe. Die EWP übernahm auch hier jeweils die Versorgung der betroffenen Potsdamer Kunden. Das Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) enthält im § 38 die Regelung, dass in solchen Fällen der örtliche Grundversorger die gesetzlich garantierte Ersatzversorgung übernimmt. 

Potsdam, 18.04.2019

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam (EWP)

Info Potsdam Logo 2019-04-18 07:37:57 Vorherige Übersicht Nächste


844

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter