Navigation überspringen
Potsdam, 18.04.2019

EWP stellt nach Insolvenzen die Versorgung sicher


Insolvenzverfahren der "e:veen Energie eG" und "energycoop eG"

Als Folge der Insolvenzverfahren der „e:veen Energie eG“  und „energycoop eG“ endeten in der ersten Aprilhälfte auch die Verträge über die Nutzung der Potsdamer Strom- und Gasnetze zwischen der Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) und den Anbietern aus Hannover beziehungsweise Berlin. 

Die betroffenen Potsdamer Kunden wurden durch die Energie und Wasser Potsdam (EWP) per Post informiert, dass die EWP übergangslos die Strom- und Gaslieferung im Rahmen der Grundversorgung sicherstellt. Dies gilt auch für die Kunden der „energycoop services GmbH“, die als Tochterunternehmens der insolventen „energycoop eG“ ebenfalls die Versorgung eingestellt hatte.

Wir wiederholen deshalb unsere Botschaft: Die Strom- und Erdgasversorgung durch die EWP  ist ein sicherer Hafen. Als lokaler Energieversorger sind wir für die Menschen unserer Stadt da und stellen sicher, dass diese sicher und fair von uns versorgt werden. Als EWP-Kunde muss man sich keine Sorgen machen. 

In 2018 gab es sieben Lieferanten-Insolvenzen, von denen auch Potsdamer Kunden betroffen waren. Im Februar 2019 folgte der Anbieter „BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH“. Erste große Lieferanten-Insolvenzen gab es bereits in den Jahren 2011 und 2013 bei der Teldafax Energy GmbH und der FlexStrom-Gruppe. Die EWP übernahm auch hier jeweils die Versorgung der betroffenen Potsdamer Kunden. Das Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) enthält im § 38 die Regelung, dass in solchen Fällen der örtliche Grundversorger die gesetzlich garantierte Ersatzversorgung übernimmt. 

Potsdam, 18.04.2019

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam (EWP)

Info Potsdam Logo 2019-04-18 07:37:57 Vorherige Übersicht Nächste


884

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter