Navigation überspringen
Potsdam, 21.08.2020

EWP nimmt erste Schnellladesäule Potsdams am Bassinplatz in Betrieb


Fahrzeuge innerhalb von 30 Minuten voll aufgeladen

Die neueste und leistungsstärkste öffentliche Ladesäule für Elektroautos in Potsdam befindet sich auf dem Bassinplatz. Geschäftsführer der Energie und Wasser Potsdam (EWP), Sophia Eltrop und Eckard Veil, nahmen die Anlage im Herzen Potsdams in Betrieb.

Damit wird dieser Standort für Potsdamer und Touristen und den sich entwickelnden elektrifizierten Individualverkehr noch attraktiver. Die neue Schnellladesäule auf dem Kurzzeitparkplatz ermöglicht es, innerhalb von 30 Minuten Fahrzeuge voll aufzuladen. Jeweils zwei beschilderte Parkplätze vor der Ladesäule sind ausschließlich für Elektrofahrzeuge reserviert und stehen während des Ladevorgangs kostenlos zur Verfügung. 

Die Ladepunkte sind mit besonders leistungsstarken Ladekabeln und Steckern für die gängigen Ladesysteme – CCS, Chademo und AC Typ2 – ausgestattet und können mit bis zu 50 Kilowatt (Gleichstrom) bzw. 43 Kilowatt (Wechselstrom) gleichzeitig zwei Fahrzeuge laden. 

Die Ladeinfrastruktur in Potsdam nimmt weiter Fahrt auf. Ab sofort sind vier weitere neue öffentliche Standorte im Stadtgebiet nutzbar. Es handelt sich um die EWP-Ladesäulen: Am Kanal 54, Dr.-Rudolf-Tschäpe-Platz, Charlottenstraße Ecke Dortustraße 23 sowie auf dem P+R-Parkplatz Bahnhof Pirschheide. Die Ladesäulen bieten jeweils 22 Kilowatt Leistung und zwei Ladepunkte. An allen EWP-Ladesäulen tanken Elektrofahrzeuge umweltfreundlichen Ökostrom, der zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen stammt. 

Sophia Eltrop sagte: „Wir freuen uns, mit dem ersten „Schnelllader“ unser Angebot an öffentlich zugänglichen Ladesäulen in Potsdam abzurunden. Die EWP betreibt jetzt 24 öffentliche Ladesäulen, an denen gleichzeitig 48 Fahrzeuge Strom tanken können.“ sagt Frau Eltrop und Herr Veil ergänzt: „An jedem Standort sammeln wir nützliche Erfahrungen im Arbeitsalltag zum Thema E-Mobilität. Solche Informationen benötigen wir bei der Einschätzung zum notwendigen Ausbau der Stromnetze im Zuge des Ausbaus der Elektromobilität.“ 

Potsdam, 21.08.2020

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2020-08-21 13:17:13 Vorherige Übersicht Nächste


2159

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter