Navigation überspringen
Potsdam, 25.11.2015

EWP-Baumaßnahme Paul-Neumann-Straße abgeschlossen - „Gewoba eG Babelsberg“ nun komplett mit Fernwärme versorgt

Im November 2015 hat die Energie und Wasser Potsdam (EWP) die Fernwärmebaumaßnahme in der Paul-Neumann-Straße fertiggestellt. Seit Jahresbegin wurden hier ca. 1.800 Meter Fernwärmeleitungen sowie neue Hausanschlüsse verlegt. Die Wohnungsgenossenschaft „Gewoba eG Babelsberg“ ist nunmehr vollständig an die Potsdamer Fernwärme angeschlossen. Sie ist die zweite Potsdamer Wohnungsgenossenschaft, die zu 100 Prozent mit Fernwärme von der EWP versorgt wird. 

Die Geschäftsführer der EWP, Wilfried Böhme und Holger Neumann, hoben hervor, dass dies ein wichtiges, gemeinsames Projekt der EWP und der „Gewoba eG Babelsberg“ in Sachen klima- und umweltschonende Wärmeversorgung sei. Die Verdichtung des Potsdamer Fernwärmenetzes ist ein wichtiger Mosaikstein des Integrierten Klimaschutzkonzeptes der Landeshauptstadt Potsdam und ein weiteres Projekt des Energiekonzeptes „Strategie EWP 2020“.

Die „Gewoba eG Babelsberg“ hatte ihre Genossenschaftswohnungen bereits seit mehreren Jahrzehnten mit Heizwärme und Warmwasser über ein Nahwärmenetz versorgt. Das 1929 gebaute Heizhaus arbeitete auf Kohlebasis und seit 1992 mit Heizöl. Im Rahmen der EWP-Baumaßnahme wurde die Kesselanlage durch eine moderne Fernwärmeversorgung abgelöst. Zuvor hatte EWP im Auftrag der Wohnungsgenossenschaft ein Jahr lang Messungen des tatsächlichen Verbrauchsverhaltens sowie der Leistungswerte durchgeführt. In der Umstellungsphase stand der Vertrieb der EWP den Mieterinnen und Mietern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Der Vorstandsvorsitzende Technik/Bau der Gewoba eG Babelsberg, Manfred Bischoff, sagte: „Aus Gründen der Optimierung unserer Wärmeversorgung und aus Umweltschutzgründen sind wir diesen Schritt gegangen und haben für insgesamt 340 Wohnungen und 13 Gewerbeeinheiten  die bisherige Heizung durch die umweltschonende Fernwärme ersetzt.“

Die Fernwärme wurde von der Großbeerenstraße über die Kleine Straße an das Wohngebiet Paul-Neumann-Straße herangeführt. 

Potsdam, 25.11.2015

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam (EWP)

Info Potsdam Logo 2015-11-25 09:15:15 Vorherige Übersicht Nächste


1999

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter