Navigation überspringen
Potsdam, 21.05.2019

Erstausstrahlung von sechs Kurzfilmen „Kulturerben Potsdam“


Preview der ersten Kulturerbenclips auf Leinwand im Kino Thalia

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, Bernd Rubelt, hat heute im Thalia Kino in Potsdam-Babelsberg die Preview der ersten Kulturerbenclips auf Leinwand im Kinoformat eröffnet. Zahlreiche engagierte Mitglieder aus unterschiedlichen Vereinen beteiligten sich an der Kampagne „Kulturerben Potsdam“ der Landeshauptstadt Potsdam. Sie haben das baukünstlerische Erbe, das sich in Baudenkmälern, Dorfkernen und Gartenanlagen zeigt, aktiv angenommen. Sie investieren Zeit, Wissen und Kreativität, um das Erbe zu erhalten und mit Leben zu füllen. Die Kulturerben stoßen Gedanken über unsere gemeinsamen europäischen Wurzeln an. Sie tragen dazu bei, die Vielfalt der europäisch geprägten Architektur und Parkanlagen erlebbar zu machen, die für Potsdam so charakteristisch sind.

Die Kampagne macht auf Vereine und ihre wertvolle Arbeit für die Kulturlandschaft aufmerksam. Als letzter Baustein der Kampagne „Kulturerben Potsdam“ wurden Kurzfilme vom Filmbüro Potsdam (Dr. Wolfgang Dümcke) produziert. Sie werden ab sofort erstmals der Öffentlichkeit vorgeführt. Bislang konnten sechs Clips zur Vorstellung der Vereine gedreht werden. Mit jedem Clip werden jeweils eine Persönlichkeit eines Vereins und das von ihm betreute Bauwerk oder der Garten vorgestellt, seine Motivation für das Engagement erklärt, das Vereinsleben dargestellt und ein Einblick in seine ganz persönliche Beziehung zum Bauwerk gegeben. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, Bern Rubelt, sagt dazu: „Es freut mich, mit den Kurzfilmen persönliches Engagement sichtbar zu machen und durch das Projekt ‚Kulturerben Potsdam‘ das Ehrenamt insgesamt zu stärken.“

Zum Pressetermin werden die Filme erstmals öffentlich im Thalia auf Großleinwand gezeigt. Das Kino sponsert die Kulturerben in Form von Sendezeiten, denn sie werden die Kulturerbenclips im laufenden Jahr im Werbeblock jeweils vor Beginn der Kinofilme zeigen. Damit erhoffen sich die Kulturerben mehr öffentliche Wahrnehmung und vielleicht das eine oder andere neue Mitglied.

Ab sofort geht auch die Webseite vom Förderverein Potsdam-Museum e.V. online. Alle die mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen: www.kulturerben.potsdam.de
Die Kurzfilme auf dem YouTube Kanal der Landeshaupt Potsdam (https://www.youtube.com/LandeshauptstadtPotsdam) sind unter dem Stichwort „Kulturerben“ abrufbar.

Das Projekt wurde durch das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie durch die Landeshauptstadt Potsdam gefördert.

Europa in Potsdam: Kulturerben zeigen ihre StadtKulturerben PotsdamKulturerben in Potsdam – KurzfilmeSharing Heritage: Europa in Potsdam. Kulturerben zeigen ihre StadtAlle Filme der Playlist "Kulturerben Potsdam" in der YouTube-PlaylistPotsdam, 21.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-21 13:11:05 Vorherige Übersicht Nächste


812

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter