Navigation überspringen
Potsdam, 21.05.2019

Erstausstrahlung von sechs Kurzfilmen „Kulturerben Potsdam“


Preview der ersten Kulturerbenclips auf Leinwand im Kino Thalia

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, Bernd Rubelt, hat heute im Thalia Kino in Potsdam-Babelsberg die Preview der ersten Kulturerbenclips auf Leinwand im Kinoformat eröffnet. Zahlreiche engagierte Mitglieder aus unterschiedlichen Vereinen beteiligten sich an der Kampagne „Kulturerben Potsdam“ der Landeshauptstadt Potsdam. Sie haben das baukünstlerische Erbe, das sich in Baudenkmälern, Dorfkernen und Gartenanlagen zeigt, aktiv angenommen. Sie investieren Zeit, Wissen und Kreativität, um das Erbe zu erhalten und mit Leben zu füllen. Die Kulturerben stoßen Gedanken über unsere gemeinsamen europäischen Wurzeln an. Sie tragen dazu bei, die Vielfalt der europäisch geprägten Architektur und Parkanlagen erlebbar zu machen, die für Potsdam so charakteristisch sind.

Die Kampagne macht auf Vereine und ihre wertvolle Arbeit für die Kulturlandschaft aufmerksam. Als letzter Baustein der Kampagne „Kulturerben Potsdam“ wurden Kurzfilme vom Filmbüro Potsdam (Dr. Wolfgang Dümcke) produziert. Sie werden ab sofort erstmals der Öffentlichkeit vorgeführt. Bislang konnten sechs Clips zur Vorstellung der Vereine gedreht werden. Mit jedem Clip werden jeweils eine Persönlichkeit eines Vereins und das von ihm betreute Bauwerk oder der Garten vorgestellt, seine Motivation für das Engagement erklärt, das Vereinsleben dargestellt und ein Einblick in seine ganz persönliche Beziehung zum Bauwerk gegeben. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, Bern Rubelt, sagt dazu: „Es freut mich, mit den Kurzfilmen persönliches Engagement sichtbar zu machen und durch das Projekt ‚Kulturerben Potsdam‘ das Ehrenamt insgesamt zu stärken.“

Zum Pressetermin werden die Filme erstmals öffentlich im Thalia auf Großleinwand gezeigt. Das Kino sponsert die Kulturerben in Form von Sendezeiten, denn sie werden die Kulturerbenclips im laufenden Jahr im Werbeblock jeweils vor Beginn der Kinofilme zeigen. Damit erhoffen sich die Kulturerben mehr öffentliche Wahrnehmung und vielleicht das eine oder andere neue Mitglied.

Ab sofort geht auch die Webseite vom Förderverein Potsdam-Museum e.V. online. Alle die mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen: www.kulturerben.potsdam.de
Die Kurzfilme auf dem YouTube Kanal der Landeshaupt Potsdam (https://www.youtube.com/LandeshauptstadtPotsdam) sind unter dem Stichwort „Kulturerben“ abrufbar.

Das Projekt wurde durch das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie durch die Landeshauptstadt Potsdam gefördert.

Europa in Potsdam: Kulturerben zeigen ihre StadtKulturerben PotsdamKulturerben in Potsdam – KurzfilmeSharing Heritage: Europa in Potsdam. Kulturerben zeigen ihre StadtAlle Filme der Playlist "Kulturerben Potsdam" in der YouTube-PlaylistPotsdam, 21.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-21 13:11:05 Vorherige Übersicht Nächste


797

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter