Navigation überspringen
Potsdam, 21.05.2019

25. Potsdamer Schülergesundheitstage eröffnet


Mehr als 1500 Schülerinnen und Schüler im Treffpunkt Freizeit erwartet

Die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, Noosha Aubel, hat heute die 25. Schülergesundheitstage der Landeshauptstadt Potsdam im Treffpunkt Freizeit besucht. Bei einem Rundgang verschaffte sie sich einen Überblick über die vielfältigen Angebote.

„Durch das attraktive Programm erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass Gesundheit nicht selbstverständlich ist und sie zu deren Erhalt selbst einiges beisteuern können“, sagte die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport. „Bewegung und Ernährung sind zentrale Themen, mit denen die Gesundheit gefördert und erhalten werden kann“, so Noosha Aubel.

Die Förderung der Gesundheit ist in immer stärkerem Maße ein Thema in unserer modernen Gesellschaft. Der Wunsch nach emotionaler Vermittlung dieses Anliegens in Form von gestalterischer, bewegungs- und sinnesorientierter Angebote steigt, was auch die wachsenden Besucherzahlen der Schülergesundheitstage in den letzten Jahren verdeutlichten. Mehr als 1.500 Schüler werden an den drei Tagen erwartet.

Bis Donnerstag wird ein vielfältiges und ansprechendes Programm mit Informationen, Workshops und Mitmachaktionen rund um das Thema Gesundheit geboten. Waren am heutigen Dienstag die Klassenstufen 1 bis 3 zu den Gesundheitstagen eingeladen, werden am Mittwoch von 8:30 Uhr bis 12 Uhr die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6 und am Donnerstag die der Klassenstufen 7 und 8 im Treffpunkt Freizeit erwartet.

Die im letzten Jahr erprobte Zuordnung der Angebote nach Themengebieten hat sich bewährt. Zur Auswahl stehen: Ernährung, Umwelt, Körper & Psyche, Sport & Bewegung sowie Medienkompetenz. Diese Themengruppen geben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an drei Tagen durch vielseitiges SELBST TUN Wissenswertes zu entdecken.

Insgesamt beteiligen sich 37 verschiedene Vereine, Einrichtungen, Institutionen und Akteure an der Programmgestaltung. Auf die Schülerinnen und Schüler erwarten abwechslungsreiche und interessante Informationen, Workshops und Mitmachaktionen rund um das Thema Gesundheit. Vorbereitet werden die Gesundheitstage durch das Potsdamer Jugendamt in Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt Freizeit.

Zu den Höhepunkten der diesjährigen Gesundheitstage zählen unter anderem ein bunter Bewegungsparkours des Kinder- und Jugendcircus Montelino Potsdam e.V., Beats & Styles – Abtanzen mit dem Hip-Hop-Weltmeister Sven Seeger sowie unterschiedlichste Bewegungsmöglichkeiten mit PEDALO Spielmobilen.

Es gibt eine Vielzahl von Mitmachaktionen zu gesundheitsfördernden Themen wie Bewegung, Ernährung, Drogen, Konsumkompetenz, Medien und Werbung, Sexualität und Liebe geben, aber auch reine informelle Aufklärung kommt nicht zu kurz. Während man an Ständen Gewürze erschnuppert, an Wissens- oder auch Sinnestests teilnimmt, lässt sich in ruhigerer Umgebung das Gehör überprüfen und auf einem Fahrradsimulator die Aufmerksamkeit beziehungsweise Reaktion testen.

Treffpunkt Freizeit - Schülergesundheitstage 2019Potsdam, 21.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-21 10:46:12 Vorherige Übersicht Nächste


959

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter