Navigation überspringen
Potsdam, 29.11.2013

Erneut Bomben gefunden: Blindgänger werden am Montag entschärft

Zwei 250 Kilogramm schwere Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg sind in den vergangenen Tagen bei der systematischen Suche nach Sprengkörpern im Waldgebiet an der Michendorfer Chaussee gefunden worden. Die Blindgänger britischer und amerikanischer Herkunft sollen am Montag, 2. Dezember, von Mike Schwitzke, Sprengmeister des Kampfmittelbeseitigungsdienstes des Landes Brandenburg, entschärft werden.

Am Montagmorgen wird um 8 Uhr rund um den Fundort der Bomben ein circa 1000 Meter großer Sperrkreis gezogen. Evakuiert werden muss das Gelände zwischen Templiner Straße, dem Sowjetischen Friedhof, dem Observatorium des Deutschen Wetterdienstes und Wilhelmshorst (siehe Karte). In diesem Areal befinden sich einige wenige Firmen und Geschäfte sowie ein Wohnhaus. Die Bewohner des Hauses und alle Mitarbeiter der betroffenen Firmen werden gebeten, den Sperrkreis bis 8 Uhr selbstständig zu verlassen.

Ab 8 Uhr wird auch die Michendorfer Chaussee (B2) gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Potsdam wird über die Templiner Straße, Templin, Caputh (Potsdamer Straße, Lindenstraße, Michendorfer Chaussee) und Michendorf (Caputher Chaussee, Potsdamer Straße) umgeleitet. Aus Richtung Beelitz erfolgt die Umleitung über die Anschlussstelle Michendorf auf der A10 und die A115 nach Potsdam. Zu Beeinträchtigungen wird es auch im Bahnverkehr auf der Linie 22 zwischen Potsdam und Flughafen Schönefeld kommen. Insgesamt werden am Montag circa 150 Kräfte, unter anderem der Landeshauptstadt Potsdam und der Polizei im Einsatz sein, um den Sperrkreis abzusichern. Für Informationen rund um die Entschärfung und den Sperrkreis ist unter der Nummer 115 ein Bürgertelefon geschaltet. 

Potsdam, 29.11.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-11-29 10:46:11 Vorherige Übersicht Nächste


1842

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter