Navigation überspringen
Potsdam, 13.04.2021

Erinnerung die Bombardierung Potsdams vor 76 Jahren am 14. April 1945


Landeshauptstadt Potsdam

Um an die sogenannte „Nacht von Potsdam“ und die Bombardierung der Stadt vor 76 Jahren zu erinnern, werden am Abend des 14. April 2021 auch in diesem Jahr die Glocken der Potsdamer Kirchen läuten. Der Zeitpunkt um 22.15 Uhr erinnert an den Abwurf der Markierungsbomben über der Stadt. Vor der Kirche St. Nikolai wird ein Friedensgebet stattfinden.

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit bestehenden Regeln zur Eindämmung ist keine publikumswirksame Gedenkveranstaltung geplant. „Der 14. April gehört auch in Pandemiezeiten ganz dem Gedenken an die Opfer des Bombenkrieges“, so der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert. Zugleich mahnt er, nicht die Vorgeschichte dieses schicksalshaften Tages zu vergessen, denn der Zweite Weltkrieg wurde von deutschem Boden entfesselt.

Der 14. April 1945 wurde zur tiefen Zäsur für die Potsdamer Stadtgeschichte. In der Nacht versanken große Teile des alten Potsdams in Schutt und Asche. Unwiederbringlich gingen einzigartige Bauten und unschätzbare Kulturgüter verloren - vor allem aber starben fast 1.600 Menschen, darunter auch zahlreiche Flüchtlinge aus den Ostgebieten sowie Zwangsarbeiter aus Polen und Frankreich.

Potsdam, 13.04.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-04-13 16:42:47 Vorherige Übersicht Nächste


863

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter