Navigation überspringen
Potsdam, 03.04.2020

Ergebnisse der Experten des RKI Anfang der Woche erwartet


229 bestätigte Infektionen / 76-jähriger Potsdamer im Klinikum verstorben

Im Klinikum Ernst von Bergmann ist am Freitag ein 76-jähriger Potsdamer, der mit dem Coronavirus infiziert war, gestorben. „Mein aufrichtiges Beileid gilt allen Angehörigen des Verstorbenen“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert. Es ist insgesamt der zwölfte Tote in Potsdam, der mit dem Coronavirus infiziert war. Neun von ihnen starben im Klinikum Ernst von Bergmann und zwei im St Josefs. Sechs der Gestorbenen kamen aus Potsdam.

Am Freitag waren Experten des Robert-Koch-Institutes (RKI) im Klinikum, um das größte Krankenhaus des Landes Brandenburg bei der Bewältigung der Aufgaben zu unterstützen. Seit Mittwoch nimmt das Klinikum - wie auch andere Kliniken in Deutschland - keine neuen Patientinnen und Patienten auf, weil sich mehrere Patienten sowie Mitarbeitende mit dem Coronavirus infiziert hatten. Schubert hatte das RKI um Amtshilfe gebeten, nachdem dem Gesundheitsamt die Fälle auf mehreren Stationen gemeldet worden sind. „Das Robert-Koch-Institut wird dem Gesundheitsamt nun bis Anfang kommender Woche einen schriftlichen Bericht übergeben, in dem auch Handlungsempfehlungen stehen werden. Wir werden uns den Bericht anschauen und die empfohlenen Maßnahmen im Klinikum sorgsam umsetzen“, sagt Mike Schubert. „Wann und in welchen Schritten das Klinikum wieder den Vollbetrieb aufnehmen kann, können wir erst nach Vorliegen des RKI-Berichtes und in Abstimmung mit den Medizinern entscheiden. Das ist wie bisher auch, keine politische, sondern eine auf der medizinischen Expertise beruhende Entscheidung“, so Mike Schubert weiter. Nur bei Geburten sowie bei lebensbedrohlichen Notfällen werden Patienten aktuell im Klinikum behandelt.

In Potsdam gibt es aktuell (Stand 16 Uhr) 229 bestätigte Fälle einer Infektion mit dem Coronavirus. Rund 580 Menschen befinden sich als Kontaktpersonen ersten Grades in häuslicher Quarantäne. Im Klinikum Ernst von Bergmann sind aktuell 79 Menschen mit Coronavirus-Infektionen in stationärer Behandlung. Davon befinden sich 13 Patienten auf der Intensivstation, von denen zehn beatmet werden. Die Zahl der aus dem Klinikum Ernst von Bergmann entlassenen Patienten nach einer Corona-Infektion liegt bei acht. Im Alexianer St. Josefs Krankenhaus Potsdam werden aktuell 16 Menschen mit einer Infektion stationär behandelt, davon ein Patient auf der Intensivstation, der auch beatmet wird.

 

Potsdam, 03.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-03 17:53:19 Vorherige Übersicht Nächste


696

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter