Navigation überspringen
Potsdam, 25.10.2019

Erfolg für das Buchpaten-Projekt


Landeshauptstadt Potsdam

Dank großzügiger Spenden kann die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) Potsdam nun zwei Buchraritäten ankaufen – das historische Werk „Pison” des Naturkundlers Leonhard Thurneyssers sowie „Midgardzormr“ der Potsdamer Buchkünstlerin Tina Flau. Insgesamt konnten dafür 5800 Euro eingeworben werden. „Wir freuen uns sehr und sind dankbar, dass so viele Menschen für das Buchpatenprojekt gespendet haben und wir diese besonderen Werke nun in unseren Bestand aufnehmen können“, sagt Dr. Frank Hoppe, Bereichsleiter der Landesbibliothek.

Im Mai dieses Jahres hatte die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, Noosha Aubel, um neue Paten für das Buchpaten-Projekt der SLB geworben. Erstmals sollte neben dem historischen Werk auch ein Kunstbuch-Unikat aus dem Jahr 2017 angekauft werden. Die Künstlerin Tina Flau hat das 38 Seiten lange Kunstbuch „Midgardzormr“ (Midgardschlange“) von der Buchbindung bis hin zur Schrift eigens per Hand gestaltet. In ihr Werk hat Flau unter anderem Forschungsergebnisse des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) einfließen lassen. Ein Ehepaar aus Berlin, das anonym bleiben möchte, begeisterte sich für das Werk und spendete nun die volle Summe von 3200 Euro für das Buch.

Für den Kauf des Werkes „Pison“, das aus dem 16. Jahrhundert stammt und 2600 Euro wert ist, engagierten sich 13 Buchpaten und Buchpatinnen. Darunter viele, die dem Buchpaten-Projekt schon lange die Treue halten. Auch der Förderverein „Potsdamer Bibliotheksgesellschaft“ beteiligte sich an dem Kauf.

Das erfolgreiche Fundraising-Projekt besteht seit 1997, als die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam zur Rettung ihres wertvollen historischen Altbestandes aufgerufen hatte. Beide Bücher stehen den Besuchern und Besucherinnen demnächst vor Ort zum Lesen zur Verfügung.

Die Spenderinnen und Spender werden im Mai 2020 bei einer offiziellen Dankveranstaltung in der Stadt- und Landesbibliothek geehrt. Im April 2020 wird es zudem eine Ausstellung zu Tina Flaus Künstlerbuch im Foyer der Stadt- und Landesbibliothek geben.

Potsdam, 25.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-25 14:19:00 Vorherige Übersicht Nächste


826

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter