Navigation überspringen
Potsdam, 25.10.2019

Erfolg für das Buchpaten-Projekt


Landeshauptstadt Potsdam

Dank großzügiger Spenden kann die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) Potsdam nun zwei Buchraritäten ankaufen – das historische Werk „Pison” des Naturkundlers Leonhard Thurneyssers sowie „Midgardzormr“ der Potsdamer Buchkünstlerin Tina Flau. Insgesamt konnten dafür 5800 Euro eingeworben werden. „Wir freuen uns sehr und sind dankbar, dass so viele Menschen für das Buchpatenprojekt gespendet haben und wir diese besonderen Werke nun in unseren Bestand aufnehmen können“, sagt Dr. Frank Hoppe, Bereichsleiter der Landesbibliothek.

Im Mai dieses Jahres hatte die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, Noosha Aubel, um neue Paten für das Buchpaten-Projekt der SLB geworben. Erstmals sollte neben dem historischen Werk auch ein Kunstbuch-Unikat aus dem Jahr 2017 angekauft werden. Die Künstlerin Tina Flau hat das 38 Seiten lange Kunstbuch „Midgardzormr“ (Midgardschlange“) von der Buchbindung bis hin zur Schrift eigens per Hand gestaltet. In ihr Werk hat Flau unter anderem Forschungsergebnisse des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) einfließen lassen. Ein Ehepaar aus Berlin, das anonym bleiben möchte, begeisterte sich für das Werk und spendete nun die volle Summe von 3200 Euro für das Buch.

Für den Kauf des Werkes „Pison“, das aus dem 16. Jahrhundert stammt und 2600 Euro wert ist, engagierten sich 13 Buchpaten und Buchpatinnen. Darunter viele, die dem Buchpaten-Projekt schon lange die Treue halten. Auch der Förderverein „Potsdamer Bibliotheksgesellschaft“ beteiligte sich an dem Kauf.

Das erfolgreiche Fundraising-Projekt besteht seit 1997, als die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam zur Rettung ihres wertvollen historischen Altbestandes aufgerufen hatte. Beide Bücher stehen den Besuchern und Besucherinnen demnächst vor Ort zum Lesen zur Verfügung.

Die Spenderinnen und Spender werden im Mai 2020 bei einer offiziellen Dankveranstaltung in der Stadt- und Landesbibliothek geehrt. Im April 2020 wird es zudem eine Ausstellung zu Tina Flaus Künstlerbuch im Foyer der Stadt- und Landesbibliothek geben.

Potsdam, 25.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-25 14:19:00 Vorherige Übersicht Nächste


808

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter