Navigation überspringen
Potsdam, 14.12.2018

Entwicklung des RAW-Geländes zum ?Creative Village / Innovation Lab?-Vorhabens im Gestaltungsrat am 14. Dezember 2018 vorgestellt


Landeshauptstadt Potsdam

In der öffentlichen Sitzung des Gestaltungsrates am 14. Dezember wurde unter anderem das Vorhaben „Neue RAW-Halle“ Friedrich-Engels-Straße vorgestellt und diskutiert. Der Gestaltungsrat rät angesichts der herausragenden Bedeutung des Vorhabens dringend für den weiteren Verlauf ein Verfahren durchzuführen, das die beste Lösung in einer Konkurrenz unterschiedlicher Entwürfe sucht. Die Weiterentwicklung des historischen Industriestandortes fordere eine klar ausgeprägte Antwort, die im Vergleich unterschiedlicher Ansätze am ehesten zu profilieren sei.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, sagt: „Unser Ziel war und ist die wirkungsvolle Einbeziehung der denkmalgeschützten RAW-Halle durch eine qualitätvolle städtebauliche Weiterentwicklung. Wichtig ist mir, dass sich das innovative Nutzungskonzept in einer klaren Architektursprache und der stadträumlichen Einfügung des Neubaus widerspiegelt. Daher begrüße ich den Vorschlag des Gestaltungsrates, das Projekt in einem konkurrierenden Verfahren weiter zu entwickeln. Ich gehe davon aus, dass mit der Übertragung dieses Ergebnisses in das Bebauungsplanverfahren eine Ausprägung erreicht wird, die dann auch genehmigungsfähig ist.“

Bei der RAW-Halle handelt es sich um ein herausgehobenes Projekt in der Landeshauptstadt Potsdam. Deshalb soll es im Rahmen eines Bauleitplanverfahrens entwickelt, breit diskutiert werden und auch durch den Gestaltungsrat begleitet werden. Die RAW Potsdam GmbH plant die Entwicklung des Gebietes unter dem Titel „Creative Village / Innovation Lab“ mit verschiedenen innovativen und kreativen gewerblichen Nutzungen. Im Mittelpunkt steht die Wiederbelebung der denkmalgeschützten Wagenhalle und ein neuer Baukörper, der die Halle überspannt.

Nachdem die Stadtverordnetenversammlung am 2. November 2016 die Änderung der Geschäftsordnung für den Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam beschlossen hat, waren die Erörterungen des Gestaltungsrates nichtöffentlich. Da der Baubeigeordnete Bernd Rubelt sich auch einen öffentlichen baukulturellen Dialog und Austausch wünscht, fand am 14. Dezember die 2. öffentliche Sitzung des Gestaltungsrates im Jahr 2018 statt. 

Potsdam, 14.12.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-12-14 19:17:33 Vorherige Übersicht Nächste


864

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter