Navigation überspringen
Potsdam, 17.12.2018

Sanierung der Kreuzstraße in Babelsberg abgeschlossen


Historischer Charakter des Weberviertels erhalten und Barrierefreiheit verbessert

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Bernd Rubelt, hat heute gemeinsam mit Uwe Hackmann, Geschäftsführer des Sanierungsträgers Stadtkontor GmbH, die Kreuzstraße im Sanierungsgebiet Babelsberg eröffnet. Nach anderthalb Jahren Bauzeit wurde die Komplettsanierung, die gemeinsam von dem Sanierungsträger Stadtkontor GmbH und der Energie- und Wasser Potsdam GmbH realisiert wurde, fertiggestellt. Neben der gestalterischen Sanierung - teilweise unter Verwendung von vorhandenem Material - und der Ausstattung mit den typischen Babelsberger Straßenleuchten wurde auch der Leitungsbestand komplett erneuert. Erstmalig wurde die Kreuzstraße mit einer geschlossenen Regenwasserableitung versehen, sodass es nun nicht mehr zu stehendem Wasser auf dem Gehweg und im Straßenbereich kommt. Auch die veralteten Trinkwasser- und Schmutzwasserleitungen wurden erneuert.

„Mit der Sanierung der Kreuzstraße wurde der Lückenschluss zwischen dem „stillen Herz von Babelsberg“, dem Weberplatz, und der Karl-Gruhl-Straße geschaffen“, sagte der Baubeigeordnete. Uwe Hackmann ergänzte, dass nun die Straßensanierung im Kern des Sanierungsgebietes Babelsberg Nord umgesetzt ist. Leitlinie für die Erneuerung der Straße war der Erhalt des historischen Charakters des Weberviertels unter Berücksichtigung der aktuellen technischen Normen und der Anforderungen an die Barrierefreiheit.

Mittlerweile sind seit Beginn der Sanierungsmaßnahme in Babelsberg Nord im Jahr 1993 insgesamt 20 Straßen sowie der Weber-, Plantagen- und Goetheplatz umfassend erneuert worden. Im Zusammenspiel mit den sanierten Gebäuden ist die Erneuerung des öffentlichen Raums ein wesentlicher Baustein für die Entwicklung Babelsbergs zu einem lebenswerten und attraktiven Stadtteil.

 

Potsdam, 17.12.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-12-17 14:03:47 Vorherige Übersicht Nächste


726

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter