Navigation überspringen
Potsdam, 17.12.2018

Sanierung der Kreuzstraße in Babelsberg abgeschlossen


Historischer Charakter des Weberviertels erhalten und Barrierefreiheit verbessert

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Bernd Rubelt, hat heute gemeinsam mit Uwe Hackmann, Geschäftsführer des Sanierungsträgers Stadtkontor GmbH, die Kreuzstraße im Sanierungsgebiet Babelsberg eröffnet. Nach anderthalb Jahren Bauzeit wurde die Komplettsanierung, die gemeinsam von dem Sanierungsträger Stadtkontor GmbH und der Energie- und Wasser Potsdam GmbH realisiert wurde, fertiggestellt. Neben der gestalterischen Sanierung - teilweise unter Verwendung von vorhandenem Material - und der Ausstattung mit den typischen Babelsberger Straßenleuchten wurde auch der Leitungsbestand komplett erneuert. Erstmalig wurde die Kreuzstraße mit einer geschlossenen Regenwasserableitung versehen, sodass es nun nicht mehr zu stehendem Wasser auf dem Gehweg und im Straßenbereich kommt. Auch die veralteten Trinkwasser- und Schmutzwasserleitungen wurden erneuert.

„Mit der Sanierung der Kreuzstraße wurde der Lückenschluss zwischen dem „stillen Herz von Babelsberg“, dem Weberplatz, und der Karl-Gruhl-Straße geschaffen“, sagte der Baubeigeordnete. Uwe Hackmann ergänzte, dass nun die Straßensanierung im Kern des Sanierungsgebietes Babelsberg Nord umgesetzt ist. Leitlinie für die Erneuerung der Straße war der Erhalt des historischen Charakters des Weberviertels unter Berücksichtigung der aktuellen technischen Normen und der Anforderungen an die Barrierefreiheit.

Mittlerweile sind seit Beginn der Sanierungsmaßnahme in Babelsberg Nord im Jahr 1993 insgesamt 20 Straßen sowie der Weber-, Plantagen- und Goetheplatz umfassend erneuert worden. Im Zusammenspiel mit den sanierten Gebäuden ist die Erneuerung des öffentlichen Raums ein wesentlicher Baustein für die Entwicklung Babelsbergs zu einem lebenswerten und attraktiven Stadtteil.

 

Potsdam, 17.12.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-12-17 14:03:47 Vorherige Übersicht Nächste


691

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter