Navigation überspringen
Potsdam, 17.12.2018

Sanierung der Kreuzstraße in Babelsberg abgeschlossen


Historischer Charakter des Weberviertels erhalten und Barrierefreiheit verbessert

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Bernd Rubelt, hat heute gemeinsam mit Uwe Hackmann, Geschäftsführer des Sanierungsträgers Stadtkontor GmbH, die Kreuzstraße im Sanierungsgebiet Babelsberg eröffnet. Nach anderthalb Jahren Bauzeit wurde die Komplettsanierung, die gemeinsam von dem Sanierungsträger Stadtkontor GmbH und der Energie- und Wasser Potsdam GmbH realisiert wurde, fertiggestellt. Neben der gestalterischen Sanierung - teilweise unter Verwendung von vorhandenem Material - und der Ausstattung mit den typischen Babelsberger Straßenleuchten wurde auch der Leitungsbestand komplett erneuert. Erstmalig wurde die Kreuzstraße mit einer geschlossenen Regenwasserableitung versehen, sodass es nun nicht mehr zu stehendem Wasser auf dem Gehweg und im Straßenbereich kommt. Auch die veralteten Trinkwasser- und Schmutzwasserleitungen wurden erneuert.

„Mit der Sanierung der Kreuzstraße wurde der Lückenschluss zwischen dem „stillen Herz von Babelsberg“, dem Weberplatz, und der Karl-Gruhl-Straße geschaffen“, sagte der Baubeigeordnete. Uwe Hackmann ergänzte, dass nun die Straßensanierung im Kern des Sanierungsgebietes Babelsberg Nord umgesetzt ist. Leitlinie für die Erneuerung der Straße war der Erhalt des historischen Charakters des Weberviertels unter Berücksichtigung der aktuellen technischen Normen und der Anforderungen an die Barrierefreiheit.

Mittlerweile sind seit Beginn der Sanierungsmaßnahme in Babelsberg Nord im Jahr 1993 insgesamt 20 Straßen sowie der Weber-, Plantagen- und Goetheplatz umfassend erneuert worden. Im Zusammenspiel mit den sanierten Gebäuden ist die Erneuerung des öffentlichen Raums ein wesentlicher Baustein für die Entwicklung Babelsbergs zu einem lebenswerten und attraktiven Stadtteil.

 

Potsdam, 17.12.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-12-17 14:03:47 Vorherige Übersicht Nächste


748

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter