Navigation überspringen
Potsdam, 25.09.2015

Engagement lohnt sich: Wegweiser zur ELER-Förderung geht online

Der Europäische Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) ist das wichtigste Förderinstrument in diesem Politikbereich. Die Europäische Union plant in siebenjährigen Förderperioden. Die aktuelle endet im Jahr 2020, wobei bis dahin bewilligte Fördermittel bis 2023 abgerechnet werden können. Gerade der ELER richtet sich an regionale Akteure – Bürger, Initiativen, Vereine, Verbände, Unternehmen, kommunale Verwaltungen – die Projekte in ländlich geprägten Gebieten orts- beziehungsweise bürgernah umsetzen. Für alle, die wissen wollen, ob für ihre Vorhaben eine Unterstützung mit europäischen Mitteln in Frage kommt, hat die ELER-Verwaltungsbehörde, die den Einsatz des Fonds in den Ländern Brandenburg und Berlin koordiniert, eine Webseite konzipiert, die einen ersten Einstieg in die ELER-Förderung bieten soll. Die neue Webadresse: www.eler-echteinfach.de 

bietet nicht nur Informationen zu den in der Region verfügbaren 16 ELER-Förderprogrammen und Kontaktadressen zu Ansprechpartnern. Hier werden auch Projekte vorgestellt, die beispielhaft das Einsatzspektrum des ELER illustrieren. Sie sollen Mut machen, sich selber vor Ort zu engagieren. Wie immer, wenn öffentliche Mittel zum Einsatz kommen, sind Verfahren und Gesetze zu beachten. Der Weg zum Zuwendungsbescheid ist sicher nicht immer „echt einfach“ - aber einfacher, als viele denken. Etliche in den vergangenen Jahren erfolgreich abgeschlossene ELER-Projekte im Land belegen das. Für alle, die noch tiefer in das Thema ELER in Brandenburg und Berlin einsteigen wollen, gilt weiter die Webadresse: www.eler.brandenburg.de

Potsdam, 25.09.2015

Veröffentlicht von:
MLUL

Info Potsdam Logo 2015-09-25 15:16:05 Vorherige Übersicht Nächste


1472

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter