Navigation überspringen
Potsdam, 04.07.2018

Endlich Ferien für Brandenbuger Schülerinnen und Schüler


Zeugnisse für 286.082 Schülerinnen und Schüler an 915 Schulen

Heute ist der letzte Schultag vor den Sommerferien und 286.082 Schülerinnen und Schüler an 915 Schulen in öffentlicher und privater Trägerschaft bekommen ihre Zeugnisse. Darunter sind auch tausende Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien.

Bildungsministerin  Britta Ernst: „Die Zeugnisvergabe ist für viele Schülerinnen und Schüler ein aufregender Moment. Viele werden glücklich über die Zensuren sein, manche vielleicht etwas betrübt. Mit der Übergabe des Zeugnisses endet das alte Schuljahr und ein neuer Abschnitt beginnt. Jetzt aber starten alle erstmal in die Sommerferien. Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern sowie den Lehrkräften erholsame Ferien, um am 20. August 2018 gestärkt in das neue Schuljahr zu starten.“

Ihre Zeugnisse erhalten auch rund 6.000 geflüchtete Kinder und Jugendliche u.a. aus dem Irak, Iran, Syrien und Afghanistan. In jedem Einzelfall wird ihr individueller Lernstand beachtet, wie laut Eingliederungsverordnung vorgesehen. Für fremdsprachige Schülerinnen und Schüler, die erstmals in den Regelunterricht übernommen werden, wird der erteilte Unterricht auf dem Zeugnis bestätigt. Ist eine Bewertung der Leistungen insgesamt oder in einzelnen Fächern zum Zeitpunkt des Eintritts in die jeweilige Jahrgangsstufe noch nicht möglich, wird dies auf dem Zeugnis vermerkt.

Erster Ferientag ist Donnerstag, der 5. Juli 2018, letzter Ferientag Samstag, der 18. August 2018. Der erste Schultag ist am Montag, den 20. August 2018. Etwa 22.400 Kinder werden zum Schuljahr 2018/19 neu eingeschult. 

Kinder und Jugendliche, die ihrer Zeugnisvergabe sorgenvoll entgegensehen, wird empfohlen, sich an eine Lehrerin oder einen Lehrer ihres Vertrauens zu wenden. Beratung und Hilfe leisten zudem die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen der staatlichen Schulämter, Erziehungs- und Familienberatungsstellen in den Kommunen sowie die Kinder- und Jugendnotdienste im Land Brandenburg.

Potsdam, 04.07.2018

Veröffentlicht von:
MBJS Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-07-04 12:51:31 Vorherige Übersicht Nächste


1079

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter