Navigation überspringen
Potsdam, 16.11.2016

Empfang für neu berufene Professorinnen und Professoren in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum

berbürgermeister Jann Jakobs begrüßte heute in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum die an Potsdams Hochschulen neu berufenen Professorinnen und Professoren. Jann Jakobs betonte in seiner Ansprache: „Es ist mir wichtig, dass Sie gerne hier arbeiten und leben und möglichst auch mit Ihren Familien ‚Wurzeln schlagen‘“.

Im Mittelpunkt des Abends standen das gegenseitige Kennenlernen und das Gespräch mit Kollegen und Vertretern aus der Wissenschaft, Verwaltung und Politik. Die Fachhochschule Potsdam, die Filmuniversität Babelsberg „Konrad Wolf“ und die Universität Potsdam hatten insgesamt 36 neu berufene Professorinnen und Professoren gemeldet, von denen viele der Einladung gefolgt waren.

Oberbürgermeister Jakobs nutzte die Gelegenheit, die Wissenschaftsetage im Bildungsforum und die Ausstellung Forschungsfenster zu präsentieren und lud die Neuberufenen ein, die Wissenschaftsetage für eigene Veranstaltungen zu nutzen. „Mit der Wissenschaftsetage ist ein neuer ‚Treffpunkt rund um die Wissenschaft‘ in der Stadtmitte entstanden. Die Ausstellung „Forschungsfenster“ informiert über Themen, an denen in Potsdam und im Land Brandenburg aktuell geforscht wird. Nutzen Sie die Wissenschaftsetage und auch die anderen Einrichtungen hier im ‚klügsten Haus der Stadt‘ für eigene Veranstaltungen und helfen Sie uns dabei, den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt die hier vorhandene Fülle und Vielfalt an Forschung und Lehre näher zu bringen“, so Jann Jakobs.

Den Neuberufenenempfang des Oberbürgermeisters gibt es seit 2009. Seit 2014 findet er in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum statt.

Potsdam, 16.11.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-11-16 17:49:37 Vorherige Übersicht Nächste


1117

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter