Elterncafé als neues Angebot in der Stadt- und Landesbibliothek
Das Elterncafé als neues Angebot der Stadt- und Landesbibliothek startet am Samstag, 16. April, im Bildungsforum. Von 11 bis 12.30 Uhr geht es im Veranstaltungssaal der Stadt- und Landesbibliothek um das Thema „Was macht mein Kind im Mediendschungel? Orientierung und Tipps“. „Mit der kostenlosen Beratungsveranstaltung wollen wir zweimal im Jahr die Eltern von etwa neun- bis dreizehnjährigen Kindern ansprechen und ihnen einen ‚Kompass‘ zum Mediennutzungsverhalten ihrer Kinder an die Hand geben“, sagt Anne Ludwig, Diplom-Bibliothekarin, Medienpädagogin und Eltern-Medien-Beraterin.
„Smartphones und Internet sind aus der Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken“, so Ludwig. Hoch im Kurs stehen Messenger wie Whatsapp, Video-Portale wie Youtube, Live-Stream-Portale wie Younow, Apps wie Snapchat, Games und vieles mehr. „Aber es gibt nicht nur positive Erfahrungen damit. Für Eltern stellen sich mitunter Fragen wie
,Was machen die Kinder und Jugendlichen eigentlich online und warum?‘, ,Wie viel Medienzeit am Tag ist normal?‘, ,Welche kreativitätsfördernden, spannenden Apps und Internetseiten können Kinder inspirieren?‘ oder auch ,Wo lauern Risiken?‘“, so Ludwig. Sie lädt interessierte Eltern deshalb ein, sich einen Überblick über das Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen zu verschaffen und sich gemeinsam über diese Fragen auszutauschen. Im Café im Bildungsforum gibt es die Möglichkeit, sich vorher mit einem Imbiss oder Getränk zu versorgen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.bibliothek.potsdam.de. Das nächste Elterncafé ist im Herbst geplant.
Potsdam, 13.04.2016Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
