Navigation überspringen
Potsdam, 16.11.2017

Einsatz pneumatischer Poller in der Brandenburger Straße

Der Bauhof der Landeshauptstadt Potsdam wird ab Donnerstag, den 16. November 2017, die vorhandenen klappbaren Poller an der Brandenburger Straße austauschen und durch massive pneumatisch versenkbare Bauteile ersetzen. Damit soll die Fußgängerzone Brandenburger Straße zukünftig noch zuverlässiger vor unberechtigtem Queren von Fahrzeugen gesichert werden. Gleichzeitig soll damit der Unterhaltsaufwand für die störanfälligen Poller gesenkt werden.

Ein pneumatisch versenkbarer Poller wurde am Nauener Tor über einen Zeitraum von einem Jahr erfolgreich auf seine Alltagstauglichkeit getestet. Baugleiche Bauelemente werden nun an den am stärksten frequentierten Querungen im Bereich der Lindenstraße und der Dortustraße eingebaut. Die Poller, die sich jeweils nur auf einer Seite der Querstraßen der Brandenburger Straße befinden, werden an den bekannten Stellen installiert. Dabei wird pro Straßenzug jeweils ein Sperrelement ausgetauscht.

Der Liefer- und Anwohnerverkehr mit Sondererlaubnis ist in den dafür zugelassenen Tageszeiten weiterhin ungehindert möglich. Die Einfahrt in die Brandenburger Straße über die Dortu-, Linden- und Jägerstraße ist über die Charlottenstraße möglich, im Bereich der Hermann-Elflein-Straße kann die Einfahrt von der Hegelallee aus erfolgen. Winterdienst- und Entsorgungsfahrzeuge der STEP Potsdam GmbH behalten eine Ausnahmegenehmigung zur Überfahrung der Brandenburger Straße.

Seit der Abpollerung ist die ausgeschilderte Fußgängerzone in der Brandenburger Straße für alle Fußgänger sicherer geworden. Gleichzeitig hat die Attraktivität und Aufenthaltsqualität beim Einkaufen, Flanieren und Verweilen spürbar zugenommen.

Potsdam, 16.11.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam / Foto: LHP/Bauhof

Info Potsdam Logo 2017-11-16 17:13:35 Vorherige Übersicht Nächste


2518

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter