Navigation überspringen
Potsdam, 16.11.2017

Einsatz pneumatischer Poller in der Brandenburger Straße

Der Bauhof der Landeshauptstadt Potsdam wird ab Donnerstag, den 16. November 2017, die vorhandenen klappbaren Poller an der Brandenburger Straße austauschen und durch massive pneumatisch versenkbare Bauteile ersetzen. Damit soll die Fußgängerzone Brandenburger Straße zukünftig noch zuverlässiger vor unberechtigtem Queren von Fahrzeugen gesichert werden. Gleichzeitig soll damit der Unterhaltsaufwand für die störanfälligen Poller gesenkt werden.

Ein pneumatisch versenkbarer Poller wurde am Nauener Tor über einen Zeitraum von einem Jahr erfolgreich auf seine Alltagstauglichkeit getestet. Baugleiche Bauelemente werden nun an den am stärksten frequentierten Querungen im Bereich der Lindenstraße und der Dortustraße eingebaut. Die Poller, die sich jeweils nur auf einer Seite der Querstraßen der Brandenburger Straße befinden, werden an den bekannten Stellen installiert. Dabei wird pro Straßenzug jeweils ein Sperrelement ausgetauscht.

Der Liefer- und Anwohnerverkehr mit Sondererlaubnis ist in den dafür zugelassenen Tageszeiten weiterhin ungehindert möglich. Die Einfahrt in die Brandenburger Straße über die Dortu-, Linden- und Jägerstraße ist über die Charlottenstraße möglich, im Bereich der Hermann-Elflein-Straße kann die Einfahrt von der Hegelallee aus erfolgen. Winterdienst- und Entsorgungsfahrzeuge der STEP Potsdam GmbH behalten eine Ausnahmegenehmigung zur Überfahrung der Brandenburger Straße.

Seit der Abpollerung ist die ausgeschilderte Fußgängerzone in der Brandenburger Straße für alle Fußgänger sicherer geworden. Gleichzeitig hat die Attraktivität und Aufenthaltsqualität beim Einkaufen, Flanieren und Verweilen spürbar zugenommen.

Potsdam, 16.11.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam / Foto: LHP/Bauhof

Info Potsdam Logo 2017-11-16 17:13:35 Vorherige Übersicht Nächste


2496

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter