Navigation überspringen
Potsdam, 30.08.2018

Ein Stuhl für Kinderrechte


Landeshauptstadt Potsdam

Heute erhielt Oberbürgermeister Jann Jakobs einen Stuhl des Modellprojektes Kinderrechteschulen. Der von Schülerinnen und Schülern der am Projekt beteiligten Weidenhof-Grundschule gestaltete Stuhl wurde von Jann Jakobs zuvor persönlich ausgewählt und wird im Monat September in den Räumlichkeiten des Oberbürgermeisters stehen. Die verschiedenen im Rahmen des Modellprojektes gestalteten Stühle stehen jeweils für unterschiedliche Aspekte zur Stärkung von Kinderrechten. Der vom Oberbürgermeister ausgewählte Stuhl wurde von Schülern der 4. Klasse der Weidenhof-Grundschule gestaltet und stellt das Recht auf Meinungsäußerung und Gehör als Kinderrecht dar. Mit dem Modellprojekt Kinderrechteschulen unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk Grundschulen über einen Zeitraum von einem Jahr darin, die Kinderrechte im Unterricht altersgerecht zu vermitteln und sowohl in der Schule als auch im Schulumfeld umzusetzen.

Oberbürgermeister Jann Jakobs bei der Übergabe: „Das ist ein sehr schönes und sinnvolles Projekt. In der Weidenhof-Grundschule ist es bereits gute Tradition, sich um Kinderrechte zu kümmern. So hat das Deutsche Kinderhilfswerk  im Juni vergangenen Jahres die Weidenhof-Grundschule Potsdam als Kinderrechteschule ausgezeichnet.“

In dem Projekt Kinderrechteschulen werden Schulen angeregt, die Vermittlung und Umsetzung von Kinderrechten zu einem Leitgedanken ihrer Einrichtung zu machen.  Am Ende eines erfolgreich absolvierten Prozesses wird die Schule mit dem Siegel „Kinderrechteschule“ ausgezeichnet – ein öffentlichkeitsstarkes Zeichen und Qualitätsmerkmal zugleich. Der Prozess verbindet das gesamte Schulteam und schafft eine Identifikation, auf die sowohl Schüler als auch Lehrkräfte stolz sind.  

Derzeit gibt es insgesamt zehn Schulen mit dem Siegel „Kinderrechteschule“. In Potsdam ist das neben der Weidenhof-Grundschule auch die Grundschule am Humboldtring.

 

Potsdam, 30.08.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-08-30 11:40:35 Vorherige Übersicht Nächste


795

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter