Navigation überspringen
Potsdam, 30.08.2018

Ein Stuhl für Kinderrechte


Landeshauptstadt Potsdam

Heute erhielt Oberbürgermeister Jann Jakobs einen Stuhl des Modellprojektes Kinderrechteschulen. Der von Schülerinnen und Schülern der am Projekt beteiligten Weidenhof-Grundschule gestaltete Stuhl wurde von Jann Jakobs zuvor persönlich ausgewählt und wird im Monat September in den Räumlichkeiten des Oberbürgermeisters stehen. Die verschiedenen im Rahmen des Modellprojektes gestalteten Stühle stehen jeweils für unterschiedliche Aspekte zur Stärkung von Kinderrechten. Der vom Oberbürgermeister ausgewählte Stuhl wurde von Schülern der 4. Klasse der Weidenhof-Grundschule gestaltet und stellt das Recht auf Meinungsäußerung und Gehör als Kinderrecht dar. Mit dem Modellprojekt Kinderrechteschulen unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk Grundschulen über einen Zeitraum von einem Jahr darin, die Kinderrechte im Unterricht altersgerecht zu vermitteln und sowohl in der Schule als auch im Schulumfeld umzusetzen.

Oberbürgermeister Jann Jakobs bei der Übergabe: „Das ist ein sehr schönes und sinnvolles Projekt. In der Weidenhof-Grundschule ist es bereits gute Tradition, sich um Kinderrechte zu kümmern. So hat das Deutsche Kinderhilfswerk  im Juni vergangenen Jahres die Weidenhof-Grundschule Potsdam als Kinderrechteschule ausgezeichnet.“

In dem Projekt Kinderrechteschulen werden Schulen angeregt, die Vermittlung und Umsetzung von Kinderrechten zu einem Leitgedanken ihrer Einrichtung zu machen.  Am Ende eines erfolgreich absolvierten Prozesses wird die Schule mit dem Siegel „Kinderrechteschule“ ausgezeichnet – ein öffentlichkeitsstarkes Zeichen und Qualitätsmerkmal zugleich. Der Prozess verbindet das gesamte Schulteam und schafft eine Identifikation, auf die sowohl Schüler als auch Lehrkräfte stolz sind.  

Derzeit gibt es insgesamt zehn Schulen mit dem Siegel „Kinderrechteschule“. In Potsdam ist das neben der Weidenhof-Grundschule auch die Grundschule am Humboldtring.

 

Potsdam, 30.08.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-08-30 11:40:35 Vorherige Übersicht Nächste


839

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter