Navigation überspringen
Potsdam, 31.08.2020

Eichengrund: Verwaltung nimmt Stellung zu Verfassungsbeschwerde


Bisherige Gerichtsurteile bleiben von aktueller Beschwerde unberührt / Nutzung des Kinderbauernhofes von laufenden Verfahren nicht betroffen

Nachdem die Landeshauptstadt Potsdam Nutzungsuntersagungen zu illegal errichteten baulichen Anlagen im Landschaftsschutzgebiet „Königswald mit Havelseen und Seeburger Agrarlandschaft“ im Norden Groß Glienickes erlassen hat und sowohl das Verwaltungsgericht Potsdam sowie das Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg in den jeweiligen Eilverfahren die Auffassung der Landeshauptstadt Potsdam bestätigt haben, liegt der Verwaltung nun eine von den Eigentümern des Grundstücks Eichengrund beim Verfassungsgericht Brandenburg erhobene (Landes-) Verfassungsbeschwerde vor. Die Landeshauptstadt Potsdam wird dazu binnen der gesetzten Frist von zwei Monaten gegenüber dem Landesverfassungsgericht Stellung nehmen.

Die Verfassungsbeschwerde hat auf den Fortgang der in Streit stehenden bauordnungsrechtlichen Verfahren zur Untersagung der nicht genehmigten Nutzungen keine unmittelbare Auswirkung. Insbesondere kommt der erhobenen Verfassungsbeschwerde keine aufschiebende Wirkung zu.

Das Handeln der Landeshauptstadt Potsdam in den besagten ordnungsbehördlichen Verfahren betreffend des ungenehmigten Betriebs einer gewerblichen KfZ-Werkstatt, einer gewerblichen therapeutischen Einrichtung nebst Privatwohnung und der Pferdehaltung orientiert sich deshalb weiterhin an den bekannten Entscheidungen des Verwaltungsgerichtes Potsdam sowie des Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg in den geführten Eilverfahren. Insbesondere die vom OVG Berlin-Brandenburg in seinen Beschlüssen neu bestimmte Frist (Mitte September 2020) zur Befolgung der Nutzungsuntersagungen ist für die Landeshauptstadt eine zentrale Richtschnur.

Die seit der letzten Sitzung der Stadtverordneten am 19.08.2020 modifizierte Beschlusslage (DS 19/SVV/0994) zum Bebauungsplan Nr. 19 „Ehemaliger Schießplatz“ (OT Groß Glienicke) ändert daran nichts, da sie die Sach- und Rechtslage unverändert lässt. Die Nutzung von Teilflächen des Geländes durch den Verein Spatzennest e. V. ist von den hier in Rede stehenden Verfahren nicht betroffen.

Potsdam, 31.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-31 18:52:54 Vorherige Übersicht Nächste


634

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter