Navigation überspringen
Potsdam, 06.09.2019

Ehrenamtliche Naturschützer gesucht


Bewerbungen für den Naturschutzbeirat sind noch bis 30. September möglich

Der Naturschutzbeirat der Landeshauptstadt Potsdam schließt Ende des Jahres eine Amtsperiode ab. Seine ehrenamtlichen Mitglieder, die beruflich oder in ihrer Freizeit einen intensiven Bezug zum Naturschutz haben, unterstützen fachlich die Untere Naturschutzbehörde der Stadt oder weisen auf naturschutzfachliche Fehlentwicklungen oder Probleme hin. Für die neue Amtsperiode ab 2020 können sich noch bis zum 30. September fachkundige Bürgerinnen und Bürger beim Bereich Umwelt und Natur der Landeshauptstadt Potsdam bewerben.

Der Naturschutzbeirat unterstützt die Landeshauptstadt Potsdam fachlich – so zum Beispiel bei Bescheiden der Naturschutzbehörde zu beantragten Baumfällungen, Niststättenbeseitigungen, Beeinträchtigungen von streng geschützten Arten oder Eingriffen in Naturschutzflächen oder geschützte Biotope und beurteilt oder unterbreitet Vorschläge für geeignete Kompensationsmaßnahmen. Viel Zeit nehmen auch Fragen der Stadtentwicklung, der touristischen Nutzung und Freizeitnutzung in Schutzgebieten, insbesondere im Bereich der Gewässer, ein.

Zur Entlastung einiger langjährig mitarbeitenden Beiratsmitglieder ist es erforderlich, ab Januar 2020 neue Kandidaten sowohl für die Mitgliedschaft als auch als Stellvertreter zu gewinnen. Insgesamt ist der Beirat aus sieben Mitgliedern mit jeweils einem Stellvertreter zu berufen. Dabei ist auf die gleiche Teilhabe von Frauen und Männern zu achten. In den Beirat berufen werden können Bürgerinnen und Bürger, die im Naturschutz und der Landschaftspflege besonders fachkundig und erfahren sind. Unter besonderer Fachkunde sind vor allem fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Botanik, der Zoologie, der Ökologie, der Landschaftspflege, der Landschaftsplanung oder in verwandten Gebieten zu verstehen. Darüber hinaus werden gute Ortskenntnisse des Stadtgebietes von Potsdam und eine längere erfolgreiche Tätigkeit für den Naturschutz und die Landschaftspflege vorausgesetzt.

Die Landeshauptstadt Potsdam ruft alle interessierten fachkundigen Bürger und Bürgerinnen auf, ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im Naturschutzbeirat schriftlich zu bekunden. Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Angaben zur Person, dem Nachweis der Fachkunde und Angaben zur derzeitigen Tätigkeit werden noch bis zum 30. September 2019 entgegengenommen. Sie können gesendet werden an: Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Umwelt und Natur, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam.

 

Potsdam, 06.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-06 11:24:11 Vorherige Übersicht Nächste


755

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter