Navigation überspringen
Potsdam, 13.11.2022

Dr. med. Karsten Ritter-Lang ist neuer Präsident des 1. FFC Turbine Potsdam


94 Ja-Stimmen, zwei Enthaltungen, zwei Gegenstimmen

Dr. med. Karsten Ritter-Lang wurde am Freitagabend im Kongresshotel bei der Mitgliederversammlung des 1. FFC Turbine Potsdam mit 94 Ja-Stimmen (zwei Enthaltungen, zwei Gegenstimmen) zum neuen Präsidenten gewählt.

"Sehr geehrte Mitglieder, liebe Fans von Turbine Potsdam,
am 11.11.2022 hat die angekündigte Mitgliederversammlung stattgefunden. In sachlicher und konstruktiver Atmosphäre wurden die derzeitigen Probleme des Vereins diskutiert. Ich habe mich den Mitgliedern vorgestellt und meine Positionen und Ideen erläutert. Für die große Zustimmung, die sich im Wahlergebnis zeigt, bedanke ich mich ausdrücklich. Ich sehe in diesem Ergebnis einen sehr hohen Vertrauensvorschuss und werde alles tun, um stabile Verhältnisse zu schaffen. Das Ergebnis zeigt aber noch viel mehr, wie stark sich die Mitglieder und Fans mit dem Verein identifizieren. Dies gibt mir die Kraft und den Enthusiasmus mit allen Verantwortlichen an der Lösung der bestehenden Aufgaben zu arbeiten. Wenn auch momentan der Klassenerhalt in der 1. Bundesliga im Vordergrund steht, so dürfen wir auch nicht vergessen, dass es weitere Baustellen gibt, die bearbeitet werden müssen. Bis zur Vervollständigung des Präsidiums im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung wird hier vom Präsidium in Abstimmung mit dem Verwaltungsrat und der Geschäftsstelle ein Problemkatalog erarbeitet, damit wir nach der Wahl der offenen Positionen zügig daran gehen können, in einen strukturierten Ablauf zu finden.

Lassen Sie uns alle nach vorne schauen und gemeinsam daran arbeiten, dass unser Traditionsverein wieder zu dem wird, was er sein sollte – unsere Turbine!

Herzlichst
Dr. Karsten Ritter-Lang"

Potsdam, 13.11.2022

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V.

Info Potsdam Logo 2022-11-13 23:27:26 Vorherige Übersicht Nächste


1326

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter