Navigation überspringen
Potsdam, 05.10.2022

Dienstvereinbarung zur Rufbereitschaft im Jugendamt wird überarbeitet


Kinderschutz-Hotline steht unter 289 3030 weiter rund um die Uhr zur Verfügung

Die Dienstvereinbarung zur Rufbereitschaft im Fachbereich Bildung, Jugend und Sport soll überarbeitet werden. Darüber informierte die Jugendbeigeordnete Noosha Aubel im Jugendhilfeausschuss. Die aktuelle Vereinbarung läuft noch bis zum Ende des Jahres 2023 -
der Kinderschutz in der Landeshauptstadt Potsdam ist dementsprechend sichergestellt. In der Dienstvereinbarung wird die Rufbereitschaft des Jugendamtes außerhalb der regulären Präsenz- und Sprechzeiten geregelt.

Die Hotline Kinderschutz unter der Telefonnummer 0331 – 289 3030 kann weiterhin von Potsdamerinnen und Potsdamern bei einem Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung rund um die Uhr erreicht werden. In der regulären Arbeitszeit (montags bis freitags 8.30 bis 15.30 Uhr, dienstags bis 17.30 Uhr) erreichen Anrufer und Anruferinnen dort direkt die Sozialpädagogen des Jugendamtes. Außerhalb dieser Zeiten ist die Hotline auf die Regionalleitstelle umgeschaltet, wo das Gespräch entgegengenommen wird. Informationen und Hinweise, die dort einlaufen und für das Jugendamt Potsdam von Belang sind, werden unverzüglich an den in der Rufbereitschaft befindlichen Kollegen des Jugendamtes weitergeleitet – so regelt es die Vereinbarung aktuell.

Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt, vor Ende der Übergangsfrist der Dienstvereinbarung (also Ende 2023) das Prozedere anzupassen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs dabei zu entlasten. Der Bereich Regionale Kinder- und Jugendhilfe des Fachbereichs Bildung, Jugend und Sport soll in diesem Zusammenhang um sechs zusätzliche Vollzeitstellen aufgestockt werden.

Eine erste Evaluierung der 2022 eingeführten Dienstvereinbarung zur Rufbereitschaft im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 2022 hat ergeben, dass insgesamt 126 Einsätze bearbeitet wurden. Hierunter fallen Dienste beginnend mit Telefonaten bis zur Wahrnehmung von Terminen vor Ort.

 

Potsdam, 05.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-05 17:19:32 Vorherige Übersicht Nächste


376

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter