Navigation überspringen
Potsdam, 16.03.2015

DIE LINKE zur Zukunft der Biosphäre

Zur Antwort des Ministers für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg auf ihre Kleine Anfrage bezüglich der Zukunft der Biosphäre in Potsdam (DS 6/605) erklärt die Potsdamer Landtagsabgeordnete und Stadtverordnete Anita Tack (DIE LINKE):

Zukunft der Biosphäre

Im Interesse einer nachhaltigen Zukunft der Biosphäre sollten sich die Landeshauptstadt und die Landesregierung gemeinsam verantwortlich zeigen.

Für die Biosphäre in der Landeshauptstadt Potsdam, die für die BUGA 2001 errichtet wurde, läuft die Fördermittelbindung am 30.9.2017 aus. Für die künftige Nutzung müssen Entscheidungen getroffen werden, da die Biosphäre gegenwärtig defizitär betrieben wird. Verkaufsbemühungen scheiterten bisher. Kürzlich hat die Landeshauptstadt Ergebnisse einer Machbarkeitsuntersuchung zur Zukunft der Halle vorgestellt, die eine mögliche Landesbeteiligung bisher nicht vorsehen. Gleichzeitig hat die Landesregierung ihr hohes Interesse an einer dauerhaften wirtschaftlich tragfähigen Nutzung des Gebäudes bekundet (DS 6/347, Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 73).

Die Antwort auf meine Kleine Anfrage lässt nunmehr aber viele Fragen offen und zeugt davon, dass es bisher keine gemeinsame Abstimmung zwischen Stadt und Land gab. So blieb auch mein Vorschlag zur Realisierung eines „Bildungszentrums des Landes Brandenburg für nachhaltige Entwicklung“ bisher unbeachtet. Die Frage der Nutzungsmöglichkeiten des Gebäudes nach Auslaufen der Zweckbindung liege in der alleinigen Verantwortung der Stadt Potsdam.

Ich bin der Meinung, das sollte besser gehen. Ich fordere den Oberbürgermeister auf, gemeinsam mit der Landesregierung Nutzungsvorschläge zu erarbeiten und über deren Finanzierungsmöglichkeiten bzw. Förderbedingungen, wie in der Antwort vom Wirtschaftsminister aufgeführt, zu reden. Die Biosphäre braucht eine nachhaltige  Zukunft! Die verwendeten Fördermittel dürfen nicht nachträglich in den Sand gesetzt werden.

Potsdam, 16.03.2015

Veröffentlicht von:
DIE LINKE Kreisverband Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-03-16 10:32:23 Vorherige Übersicht Nächste


1878

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter