Navigation überspringen
Potsdam, 16.03.2015

DIE LINKE zur Zukunft der Biosphäre

Zur Antwort des Ministers für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg auf ihre Kleine Anfrage bezüglich der Zukunft der Biosphäre in Potsdam (DS 6/605) erklärt die Potsdamer Landtagsabgeordnete und Stadtverordnete Anita Tack (DIE LINKE):

Zukunft der Biosphäre

Im Interesse einer nachhaltigen Zukunft der Biosphäre sollten sich die Landeshauptstadt und die Landesregierung gemeinsam verantwortlich zeigen.

Für die Biosphäre in der Landeshauptstadt Potsdam, die für die BUGA 2001 errichtet wurde, läuft die Fördermittelbindung am 30.9.2017 aus. Für die künftige Nutzung müssen Entscheidungen getroffen werden, da die Biosphäre gegenwärtig defizitär betrieben wird. Verkaufsbemühungen scheiterten bisher. Kürzlich hat die Landeshauptstadt Ergebnisse einer Machbarkeitsuntersuchung zur Zukunft der Halle vorgestellt, die eine mögliche Landesbeteiligung bisher nicht vorsehen. Gleichzeitig hat die Landesregierung ihr hohes Interesse an einer dauerhaften wirtschaftlich tragfähigen Nutzung des Gebäudes bekundet (DS 6/347, Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 73).

Die Antwort auf meine Kleine Anfrage lässt nunmehr aber viele Fragen offen und zeugt davon, dass es bisher keine gemeinsame Abstimmung zwischen Stadt und Land gab. So blieb auch mein Vorschlag zur Realisierung eines „Bildungszentrums des Landes Brandenburg für nachhaltige Entwicklung“ bisher unbeachtet. Die Frage der Nutzungsmöglichkeiten des Gebäudes nach Auslaufen der Zweckbindung liege in der alleinigen Verantwortung der Stadt Potsdam.

Ich bin der Meinung, das sollte besser gehen. Ich fordere den Oberbürgermeister auf, gemeinsam mit der Landesregierung Nutzungsvorschläge zu erarbeiten und über deren Finanzierungsmöglichkeiten bzw. Förderbedingungen, wie in der Antwort vom Wirtschaftsminister aufgeführt, zu reden. Die Biosphäre braucht eine nachhaltige  Zukunft! Die verwendeten Fördermittel dürfen nicht nachträglich in den Sand gesetzt werden.

Potsdam, 16.03.2015

Veröffentlicht von:
DIE LINKE Kreisverband Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-03-16 10:32:23 Vorherige Übersicht Nächste


1897

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter