Navigation überspringen
Potsdam, 23.04.2014

Die Kandidatenliste zur Wahl des Migrantenbeirats ist aufgestellt

Am 25. Mai 2014, zeitgleich mit der Wahl der Stadtverordnetenversammlung, wird auch der Potsdamer Migrantenbeirat neu gewählt. Potsdamerinnen und Potsdamer mit einem ausländischen Pass, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und die seit mehr als drei Monaten in Potsdam wohnen, können den Beirat wählen. Die neun Mitglieder des Migrantenbeirats vertreten die Interessen der Potsdamerinnen und Potsdamer mit einem ausländischen Pass gegenüber der Stadtverordnetenversammlung, den Fachausschüssen und dem Oberbürgermeister. "So haben Migrantinnen und Migranten, die kein Kommunalwahlrecht genießen, die Möglichkeit, sich an politischen Prozessen zu beteiligen", sagt die Beauftragte der Landeshauptstadt Potsdam für Migration und Integration, Magdolna Grasnick.

Die Kandidatensuche für den Migrantenbeirat 2014-2019 begann bereits im Sommer 2013. "Für mehr Teilhabe, für mehr Partizipation, für mehr Vielfalt – Engagieren Sie sich für die, die keine Stimme haben", lautete der Aufruf der Vorsitzenden des Migrantenbeirates der zu Ende gehenden Wahlperiode, Hala Kindelberger. 24 Personen haben von je mindestens fünf Potsdamer Wahlberechtigten mit einem ausländischen Pass Unterstützungsunterschriften gesammelt und sich als Kandidatin oder Kandidat für den zukünftigen Migrantenbeirat aufstellen lassen. Die Wahl des Beirates erfolgt in Form einer Briefwahl. Die Wahlbriefe an mehr als 8.000 Wahlberechtigte werden am 24. April 2014 per Post versandt. Der letzte Abgabetermin für die Stimmen ist der 25. Mai 2014. Am 3. Juni 2014 stellt die Wahlkommission das Wahlergebnis fest. Anschließend wird zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Migrantenbeirates eingeladen. Weitere Informationen zur Wahl des Migrantenbeirates sind unter www.potsdam.de zu finden.

 

 

Kennenlern-Termine mit den Kandidatinnen und Kandidaten für den Migrantenbeirat

 

Donnerstag, 8. Mai 2014, 17 bis 19 Uhr im Projekthaus Potsdam-Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Straße 164

  • Samstag, 10. Mai 2014, 14 bis 16 Uhr im Großen Saal der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum, Am Kanal 47
  • Montag, 12. Mai 2014, 17 bis 18.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
  • Dienstag, 20. Mai 2014, 17 bis 18 Uhr in der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft, Schulstraße 8b, Raum 3

Alle Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Migrantenbeirates

1. Aguerd, Rachid; Dipl.-Geoökologe; Marokko
2. Anthony Enoma, Evelyn; Sekretärin; Nigeria
3. Boede, Lutz; Fraktionsgeschäftsführer; Deutschland
4. Diaz Tamayo, Diego Andrès; Angestellter; Kolumbien
5. El Jazairi, Jala; Juristin; Syrien
6. Garfert, Peter; Lehrer; Deutschland/Russland
7. Gelfand, Olga; Sozialarbeiterin; Russland
8. Gjura, Dorieta; Studentin; Albanien
9. González Olivo, Diana; Übersetzerin; Mexiko
10. Gorodetskaya, Natalya; Geschäftsführerin; Deutschland/Kasachstan
11. Kalitke, Viktor; Sozialpädagoge; Deutschland/(ehem. Kasachstan)
12. Kisseleva, Alla; Journalistin; Russland
13. Logrono, Yoana; Journalistin; Spanien
14. Mahmo, Kostantin; Lehrer; Syrien
15. Mikulcová, Anna; Juristin; Deutschland/Slowakei
16. Nacarenus, Tatjana; Sozialbegleiterin; Deutschland/Russland
17. Nguyen, Quoc Tuan; Händler; Vietnam
18. Olaniyon, Anke; Dipl.-Geographin; Deutschland
19. Stritzke, Veronika; Sozialarbeiterin; Deutschland (ehem. Weißrussland)
20. Talahatu, Antoneta; Lehrerin; Indonesien
21. Tchuatcheu, Honorine; Studentin; Kamerun
22. Wallraf, Maria; Sozialarbeiterin; Deutschland (ehem. Russland)
23. Wolf, Matthias; Student; Deutschland
24. Yaqubi, Yousuf; Schüler; Afghanistan

Potsdam, 23.04.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-04-23 12:07:22 Vorherige Übersicht Nächste


2897

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter