Navigation überspringen
Potsdam, 26.03.2024

Die Bädermehrkindkarte


Neu ab 1. April 2024

Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) setzt ab dem 01. April 2024 den Beschluss der Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam um und führt in ihren vier Bädern, dem blu, dem Kiezbad am Stern, dem Waldbad Templin und dem Stadtbad Park Babelsberg eine Bädermehrkindkarte zur Erprobung bis 31. März 2025 ein. Davon profitieren können zukünftig Eltern (2 Erwachsene) mit allen eigenen Kindern, auch wenn es mehr als drei Kinder sind, die in einem gemeinsamen Haushalt leben und gemeldet sind. Zutritt mit der Bädermehrkindkarte haben immer mindestens sechs Personen einer Familie. Der gemeinsame Eintritt und das gemeinsame Verlassen des Bades sind Bedingung für die Nutzung des Angebots.

Für die Bädermehrkindkarte gelten die Preise der Kleingruppen- und Familienkarten der jeweiligen Bäder und deren Bereiche. Informationen zu den einzelnen Tarifen findet man unter blp-potsdam.de. Zum Ausstellen der Bädermehrkindkarte und zum Prüfen der zur Berechtigung notwendigen Unterlagen müssen Interessenten einmalig einen Vor-Ort Termin an den Kassen vereinbaren. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, können diese Termine nur Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr und außerhalb der Ferien in Berlin/Brandenburg stattfinden. Bei der Ausstellung der Bädermehrkindkarte wird ein gemeinsames Familienfoto erstellt, damit der Prüfaufwand bei weiteren gemeinsamen Bäderbesuchen der Familie einfach und schnell geht.

Zur Beantragung der Karte müssen alle Familienmitglieder gleichzeitig vor Ort erscheinen und es sind einige Nachweise vorzulegen. Welche das sind, können Interessenten unter blp-potsdam.de/mehrkindkarte erfahren.

Potsdam, 26.03.2024

Veröffentlicht von:
Im Namen der Bäderlandschaft Potsdam (BLP)

Info Potsdam Logo 2024-03-26 21:48:04 Vorherige Übersicht Nächste


1089

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter