Navigation überspringen
Potsdam, 26.03.2024

Die Bädermehrkindkarte


Neu ab 1. April 2024

Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) setzt ab dem 01. April 2024 den Beschluss der Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam um und führt in ihren vier Bädern, dem blu, dem Kiezbad am Stern, dem Waldbad Templin und dem Stadtbad Park Babelsberg eine Bädermehrkindkarte zur Erprobung bis 31. März 2025 ein. Davon profitieren können zukünftig Eltern (2 Erwachsene) mit allen eigenen Kindern, auch wenn es mehr als drei Kinder sind, die in einem gemeinsamen Haushalt leben und gemeldet sind. Zutritt mit der Bädermehrkindkarte haben immer mindestens sechs Personen einer Familie. Der gemeinsame Eintritt und das gemeinsame Verlassen des Bades sind Bedingung für die Nutzung des Angebots.

Für die Bädermehrkindkarte gelten die Preise der Kleingruppen- und Familienkarten der jeweiligen Bäder und deren Bereiche. Informationen zu den einzelnen Tarifen findet man unter blp-potsdam.de. Zum Ausstellen der Bädermehrkindkarte und zum Prüfen der zur Berechtigung notwendigen Unterlagen müssen Interessenten einmalig einen Vor-Ort Termin an den Kassen vereinbaren. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, können diese Termine nur Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr und außerhalb der Ferien in Berlin/Brandenburg stattfinden. Bei der Ausstellung der Bädermehrkindkarte wird ein gemeinsames Familienfoto erstellt, damit der Prüfaufwand bei weiteren gemeinsamen Bäderbesuchen der Familie einfach und schnell geht.

Zur Beantragung der Karte müssen alle Familienmitglieder gleichzeitig vor Ort erscheinen und es sind einige Nachweise vorzulegen. Welche das sind, können Interessenten unter blp-potsdam.de/mehrkindkarte erfahren.

Potsdam, 26.03.2024

Veröffentlicht von:
Im Namen der Bäderlandschaft Potsdam (BLP)

Info Potsdam Logo 2024-03-26 21:48:04 Vorherige Übersicht Nächste


1063

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter