Navigation überspringen
Potsdam, 18.01.2019

?Deutsch-Französischer Tag? in Potsdam ? ?Journée franco-allemande? à Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages und der seit 2016 bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Versailles findet am 22. Januar 2019, 18 Uhr in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums Potsdam ein Vortrag von Christa Hasselhorst – Journalistin, freie Autorin und Gartenspezialistin – über den „Potager du Roi“, den königlichen Küchengarten von Versailles statt. Ludwig XIV. ließ diesen 1678-1683 durch Jean-Baptiste de La Quintinie als Nutzgarten anlegen. Er sollte nicht nur den Hof mit frischem Obst und Gemüse versorgen, sondern auch mit damals seltenen und neuen Pflanzen das Ansehen des Königs unterstreichen und wurde so zum Vorbild für zahlreiche „Küchengärten“ in Europa.  

Organisiert wird der Abend vom Freundeskreis Potsdam-Versailles e.V., der nach dem Vortrag herzlich zu einem Empfang einlädt. Auch eine Delegation aus Versailles vom dortigen Partnerverein Association de Jumelage Versailles-Potsdam wird mit dabei sein. Die Veranstaltung findet im Raum Schwarzschild (nicht barrierefrei zugänglich) der Wissenschaftsetage im Bildungsforum statt. Der Eintritt ist frei.

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle, Präsident der Republik Frankreich, und Konrad Adenauer, Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, den „Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrag“ im Pariser Élysée-Palast. Damit wurde nicht nur eine unselige „Erbfeindschaft“ zwischen Deutschland und Frankreich beendet, sondern auch eine Entwicklung in Gang gesetzt, die beide Länder immer enger zusammenrücken ließ. Alle, die diesen Moment bewusst miterlebt haben, erinnern sich an die euphorische Stimmung, die sich in Worten wie „deutsch-französische Aussöhnung“, „deutsch-französische Freundschaft“ ausdrückte und die einen echten Wendepunkt in der jüngeren europäischen Geschichte markieren.

Potsdam, 18.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-18 16:04:31 Vorherige Übersicht Nächste


1481

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter