Navigation überspringen
Potsdam, 18.01.2019

?Deutsch-Französischer Tag? in Potsdam ? ?Journée franco-allemande? à Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages und der seit 2016 bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Versailles findet am 22. Januar 2019, 18 Uhr in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums Potsdam ein Vortrag von Christa Hasselhorst – Journalistin, freie Autorin und Gartenspezialistin – über den „Potager du Roi“, den königlichen Küchengarten von Versailles statt. Ludwig XIV. ließ diesen 1678-1683 durch Jean-Baptiste de La Quintinie als Nutzgarten anlegen. Er sollte nicht nur den Hof mit frischem Obst und Gemüse versorgen, sondern auch mit damals seltenen und neuen Pflanzen das Ansehen des Königs unterstreichen und wurde so zum Vorbild für zahlreiche „Küchengärten“ in Europa.  

Organisiert wird der Abend vom Freundeskreis Potsdam-Versailles e.V., der nach dem Vortrag herzlich zu einem Empfang einlädt. Auch eine Delegation aus Versailles vom dortigen Partnerverein Association de Jumelage Versailles-Potsdam wird mit dabei sein. Die Veranstaltung findet im Raum Schwarzschild (nicht barrierefrei zugänglich) der Wissenschaftsetage im Bildungsforum statt. Der Eintritt ist frei.

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle, Präsident der Republik Frankreich, und Konrad Adenauer, Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, den „Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrag“ im Pariser Élysée-Palast. Damit wurde nicht nur eine unselige „Erbfeindschaft“ zwischen Deutschland und Frankreich beendet, sondern auch eine Entwicklung in Gang gesetzt, die beide Länder immer enger zusammenrücken ließ. Alle, die diesen Moment bewusst miterlebt haben, erinnern sich an die euphorische Stimmung, die sich in Worten wie „deutsch-französische Aussöhnung“, „deutsch-französische Freundschaft“ ausdrückte und die einen echten Wendepunkt in der jüngeren europäischen Geschichte markieren.

Potsdam, 18.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-18 16:04:31 Vorherige Übersicht Nächste


1577

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter