Navigation überspringen
Potsdam, 22.05.2019

Deutlich mehr Briefwähler


Bereits 24.500 Briefwahlunterlagen beantragt / Briefwahlbüro am Freitag bis 18 Uhr geöffnet

Zur Europa- und Kommunalwahl haben bis zum heutigen Mittwoch etwa 24 500 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen beantragt. Das sind deutlich mehr Anträge als zum gleichen Zeitpunkt bei der letzten Europa- und Kommunalwahl 2014. Damals wurden insgesamt nur 15 750 Briefwahlanträge bearbeitet.

Wahlberechtigte, die noch an der Briefwahl teilnehmen wollen, müssen sich beeilen. Nur wer die Briefwahl direkt im Briefwahlbüro in der Stadtverwaltung ausführt, kann sicher sein, dass sein Stimmzettel gezählt wird. Das Briefwahlbüro ist bis Freitag täglich von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Es befindet sich im Stadthaus in der 1. Etage im Raum 1.077. Am Samstag ist das Briefwahlbüro geschlossen. Eine Beantragung per Post, E-Mail oder online kann aufgrund der Postwege nicht mehr empfohlen werden.

Wahlberechtigte, die noch Briefwahlunterlagen zu Hause haben, sollten diese bis zum Donnerstag in einen Briefkasten der Deutschen Post einwerfen. Ansonsten kommen die Wahlbriefe nicht mehr pünktlich zur Auszählung am Wahlsonntag bis 18 Uhr an. Die letzte Möglichkeit ist, einen der Briefkästen in der Stadtverwaltung zu nutzen (Einfahrt Hegelallee rechts sowie rechts am Eingang zum Stadthaus in der Friedrich-Ebert-Straße). Verschlossene Wahlbriefe werden am Wahltag nicht in einem Urnenwahllokal entgegengenommen. Es besteht dann nur noch die Möglichkeit den Wahlbrief persönlich in einen Briefkasten der Stadtverwaltung bis 18 Uhr einzuwerfen. Diese werden um 18 Uhr nochmals gelehrt und der Briefwahlauszählung zugeführt.

 

Potsdam, 22.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-22 17:28:48 Vorherige Übersicht Nächste


716

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter