Navigation überspringen
Potsdam, 22.05.2019

Deutlich mehr Briefwähler


Bereits 24.500 Briefwahlunterlagen beantragt / Briefwahlbüro am Freitag bis 18 Uhr geöffnet

Zur Europa- und Kommunalwahl haben bis zum heutigen Mittwoch etwa 24 500 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen beantragt. Das sind deutlich mehr Anträge als zum gleichen Zeitpunkt bei der letzten Europa- und Kommunalwahl 2014. Damals wurden insgesamt nur 15 750 Briefwahlanträge bearbeitet.

Wahlberechtigte, die noch an der Briefwahl teilnehmen wollen, müssen sich beeilen. Nur wer die Briefwahl direkt im Briefwahlbüro in der Stadtverwaltung ausführt, kann sicher sein, dass sein Stimmzettel gezählt wird. Das Briefwahlbüro ist bis Freitag täglich von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Es befindet sich im Stadthaus in der 1. Etage im Raum 1.077. Am Samstag ist das Briefwahlbüro geschlossen. Eine Beantragung per Post, E-Mail oder online kann aufgrund der Postwege nicht mehr empfohlen werden.

Wahlberechtigte, die noch Briefwahlunterlagen zu Hause haben, sollten diese bis zum Donnerstag in einen Briefkasten der Deutschen Post einwerfen. Ansonsten kommen die Wahlbriefe nicht mehr pünktlich zur Auszählung am Wahlsonntag bis 18 Uhr an. Die letzte Möglichkeit ist, einen der Briefkästen in der Stadtverwaltung zu nutzen (Einfahrt Hegelallee rechts sowie rechts am Eingang zum Stadthaus in der Friedrich-Ebert-Straße). Verschlossene Wahlbriefe werden am Wahltag nicht in einem Urnenwahllokal entgegengenommen. Es besteht dann nur noch die Möglichkeit den Wahlbrief persönlich in einen Briefkasten der Stadtverwaltung bis 18 Uhr einzuwerfen. Diese werden um 18 Uhr nochmals gelehrt und der Briefwahlauszählung zugeführt.

 

Potsdam, 22.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-22 17:28:48 Vorherige Übersicht Nächste


742

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter