Navigation überspringen
Potsdam, 22.05.2019

Deutlich mehr Briefwähler


Bereits 24.500 Briefwahlunterlagen beantragt / Briefwahlbüro am Freitag bis 18 Uhr geöffnet

Zur Europa- und Kommunalwahl haben bis zum heutigen Mittwoch etwa 24 500 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen beantragt. Das sind deutlich mehr Anträge als zum gleichen Zeitpunkt bei der letzten Europa- und Kommunalwahl 2014. Damals wurden insgesamt nur 15 750 Briefwahlanträge bearbeitet.

Wahlberechtigte, die noch an der Briefwahl teilnehmen wollen, müssen sich beeilen. Nur wer die Briefwahl direkt im Briefwahlbüro in der Stadtverwaltung ausführt, kann sicher sein, dass sein Stimmzettel gezählt wird. Das Briefwahlbüro ist bis Freitag täglich von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Es befindet sich im Stadthaus in der 1. Etage im Raum 1.077. Am Samstag ist das Briefwahlbüro geschlossen. Eine Beantragung per Post, E-Mail oder online kann aufgrund der Postwege nicht mehr empfohlen werden.

Wahlberechtigte, die noch Briefwahlunterlagen zu Hause haben, sollten diese bis zum Donnerstag in einen Briefkasten der Deutschen Post einwerfen. Ansonsten kommen die Wahlbriefe nicht mehr pünktlich zur Auszählung am Wahlsonntag bis 18 Uhr an. Die letzte Möglichkeit ist, einen der Briefkästen in der Stadtverwaltung zu nutzen (Einfahrt Hegelallee rechts sowie rechts am Eingang zum Stadthaus in der Friedrich-Ebert-Straße). Verschlossene Wahlbriefe werden am Wahltag nicht in einem Urnenwahllokal entgegengenommen. Es besteht dann nur noch die Möglichkeit den Wahlbrief persönlich in einen Briefkasten der Stadtverwaltung bis 18 Uhr einzuwerfen. Diese werden um 18 Uhr nochmals gelehrt und der Briefwahlauszählung zugeführt.

 

Potsdam, 22.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-22 17:28:48 Vorherige Übersicht Nächste


784

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter