Navigation überspringen
Potsdam, 26.03.2020

Das Verbrennen von Gartenabfällen ist verboten


Landeshauptstadt informiert über Entsorgungsmöglichkeiten

Strauch-, Baum- und Heckenschnitt, aber auch Laub, Baumaterialien und sonstige Abfälle dürfen nicht verbrannt werden. Das Verbrennen von Gartenabfällen belästigt Nachbarn, schädigt die Gesundheit, beeinträchtigt die Luftqualität und stellt auch eine Ordnungswidrigkeit dar. Das gilt auch für das Abbrennen von Garten- und Strauchmaterial in genehmigungsfreien Lagerfeuern mit einer Größe von 1 x 1 Meter.

Wenn keine Biotonne vorhanden ist, gibt es andere Möglichkeiten der Entsorgung. Da Gartenabfälle gut kompostierbar sind, können diese als Strukturmaterial auf den eigenen Komposthaufen gelegt oder an den Potsdamer Wertstoffhöfen bzw. der Kompostierungsanlage in Nedlitz abgegeben werden. Wer die Möglichkeit dazu nicht hat, kann für Laubabfälle in den Kundenzentren des Verkehrsbetriebes beziehungsweise auf den STEP-Wertstoffhöfen die roten 120-Liter-Laubsäcke kostenpflichtig erwerben. Unter der Telefonnummer 0331 661 7166 kann mit der STEP ein Termin zur Abholung der Säcke vereinbart werden. Das Abholen der Säcke ist im Kaufpreis bereits enthalten. Die genauen Standorte der Wertstoffhöfe und Kompostierungsanlage sind im Internet zu finden unter www.step-potsdam.de oder telefonisch bei der Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam unter 0331 289 1796 zu erfragen.

Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind Einschränkungen der Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe und Kompostierungsanlagen nicht auszuschließen. Aktuelle Informationen dazu sind ebenfalls unter www.step-potsdam.de oder telefonisch bei der Abfallberatung unter 0331 289 1796 zu erfahren.

Potsdam, 26.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-26 11:08:26 Vorherige Übersicht Nächste


729

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem ViP-Glühweinexpress in den Advent starten!

Mit dem ViP-Glühweinexpress in den Advent starten!

Historische Straßenbahnen, heißer Glühwein, echte Weihnachtsstimmung 27.11.25 - Wenn der Duft von Glühwein durch historische Straßenbahnen weht, ist klar: Der Potsdamer Glühweinexpress ist wieder unterwegs! Auch 2025 verwandeln die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und der Verein Historische ...
Verkehrsprognose für die Zeit

Verkehrsprognose für die Zeit

vom 21. bis 30. November 22.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...

 
Facebook twitter