Navigation überspringen
Potsdam, 05.11.2020

Corona-Pandemie: Absage für Unterwegs im Licht 2021


Landeshauptstadt Potsdam

Angesichts der nach wie vor steigenden Corona-Fallzahlen hat die Landeshauptstadt Potsdam entschieden, die beliebte Veranstaltung „Unterwegs im Licht“, die am 23. Januar 2021 stattfinden sollte, abzusagen.

Trotz eines ausgefeilten Hygienekonzeptes bleiben Risiken. „Schweren Herzen haben wir uns dazu entschieden, das beliebte Familienfest aufgrund der schnell steigenden Infektionszahlen abzusagen“, so Sigrid Sommer, Bereichsleiterin Marketing im Rathaus.

„Unterwegs im Licht“ hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender Potsdamer Familien etabliert. Als kulturelles Highlight zu Beginn des Jahres erfreut sich das Format aus illuminierter Potsdamer Mitte und Angeboten in den Häusern der Kulturakteure wachsender Beliebtheit. Highlight des Festes ist immer der Laternenumzug durch die Potsdamer Mitte mit einer Abschlussshow für die ganze Familie. „Dem Charakter des Festes, das den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit eröffnet, die Programme in den Häusern der Kulturakteure der Potsdamer Mitte zu besuchen und gemeinsam in den Straßen die beleuchteten Häuser zu bestaunen, kann nicht mehr Rechnung getragen werden“, so Sommer. Die für das Fest von der beauftragten Agentur und den Partnern in der Potsdamer Mitte geplanten Ideen und Vorhaben werden aufgehoben und 2022 umgesetzt.

„Unser aller Gesundheit und die Eindämmung von Covid 19 ist jetzt das Wichtigste! Bleiben Sie gesund! Wir freuen uns auf Unterwegs im Licht mit Ihnen Anfang 2022“, betont Sigrid Sommer.

Potsdam, 05.11.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-11-05 14:55:01 Vorherige Übersicht Nächste


885

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter