Navigation überspringen
Potsdam, 14.11.2016

Bundesweiter Vorlesetag am 18. November in der Bibliothek

Am 13. bundesweiten Vorlesetag lädt die Stadt- und Landesbibliothek am Freitag, 18. November, zu zwei Vorleseaktionen ein.

Um 10 Uhr lesen Fünft- und Sechstklässler in der Kinderwelt der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) für Kita-Kinder vor. Neu ist das Angebot einer Lesung in einfacher Sprache: Am Nachmittag veranstalten die SLB und das Grundbildungszentrum eine Lesung des Romans „Tschick“ in einfacher Sprache, bei der Andrea Thelemann, Schauspielerin am Hans Otto Theater, den Roman von 16 bis 17.30 Uhr im Veranstaltungssaal der Stadt- und Landesbibliothek vorliest.

Einfache Sprache wendet sich an Menschen mit niedrigen Lesefähigkeiten. „Davon profitieren viele Zielgruppen“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der Stadt- und Landesbibliothek. „Texte in Einfacher Sprache helfen funktionalen Analphabeten, Menschen mit Lernschwierigkeiten, und auch Deutschlernenden.“ Katrin Wartenberg, die das Potsdamer Grundbildungszentrum leitet, ergänzt: „Wir möchten mit der Lesung in einfacher Sprache auch darauf aufmerksam machen, dass es Menschen gibt, die nicht ausreichend lesen und schreiben können. Sie werden auch als funktionale Analphabeten bezeichnet. Kostenlose Kurse zum Üben von Lesen und Schreiben bieten die Volkshochschule und bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg.“

Am Tag der Lesung wird es auch einen Informationstisch mit Büchern in einfacher Sprache geben, die man in der Stadt- und Landesbibliothek ausleihen kann. „Wir laden alle Interessenten dazu ein, unser inzwischen 200 Bücher umfassendes Angebot in einfacher Sprache kennenzulernen. Diese Bücher werden bei uns vergleichsweise häufig ausgeliehen“, erklärt Marion Mattekat.

Gefördert wird die Lesung durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Anmeldungen sind online möglich unter www.bibliothek.potsdam.de oder telefonisch unter 0331 289 66 00.

Potsdam, 14.11.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-11-14 11:34:08 Vorherige Übersicht Nächste


1140

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter