Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2013

Bundestagswahl: Schon 21.750 Briefwahlunterlagen verschickt

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat alle Wahlberechtigten aufgerufen, sich am Sonntag an der Bundestagswahl zu beteiligen. „Nutzen Sie das Wahlrecht! Es ist ein wichtiges Gut unserer Demokratie. Mischen Sie sich ein, denn wir brauchen mündige Bürgerinnen und Bürger, die sich beteiligen", sagte der Oberbürgermeister.

Im Potsdamer Wahlbüro laufen derzeit die Vorbereitungen auf Hochtouren, damit am Sonntag in allen Wahllokalen alles ordnungsgemäß abläuft und die Wahlergebnisse korrekt und schnell übermittelt werden. Ab 18 Uhr ist es möglich, im Internet zu verfolgen, wie in den einzelnen Wahlbezirken Potsdams aber auch der anderen neun Gemeinden des Bundeswahlkreises 61 gewählt wurde. Auf www.potsdam.de werden zeitnah alle aus den Wahlbezirken übermittelten Schnellmeldungen dargestellt. Schon kurz nach 14 Uhr und nach 16 Uhr wird auf dieser Website eine Zwischenmeldung über die Wahlbeteiligung in Potsdam veröffentlicht.

Bisher wurde die Briefwahl sehr gut angenommen. Insgesamt haben 21.750 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen erhalten. Das sind 17,0 % aller Wahlberechtigten und deutlich mehr als vor vier Jahren. Obwohl schon alle Wahllokale mit Wahlhelfern besetzt waren, gibt es nun in den letzten Tagen doch Engpässe beim Einsatz der Wahlhelfer in den Wahllokalen, da mehr Wahlhelfer wegen Krankheit ausgefallen sind, als erwartet wurde. Jetzt ist die dafür vorgesehene Reserve aufgebraucht. Darum bittet das Wahlbüro die Potsdamer Wahlberechtigten, sich kurzfristig als ehrenamtlicher Wahlhelfer zur Verfügung zu stellen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0331/289-1246 oder per Mail: wahlbuero@rathaus.potsdam.de .

Oberbürgermeister Jann Jakobs wird seine Stimme am Wahlsonntag um 10 Uhr im Wahllokal 2103 der Kindertagesstätte „Vielfalt", Puschkinallee 14, abgeben.

Potsdam, 20.09.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-09-20 10:49:28 Vorherige Übersicht Nächste


1577

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter