Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2013

Bundestagswahl: Schon 21.750 Briefwahlunterlagen verschickt

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat alle Wahlberechtigten aufgerufen, sich am Sonntag an der Bundestagswahl zu beteiligen. „Nutzen Sie das Wahlrecht! Es ist ein wichtiges Gut unserer Demokratie. Mischen Sie sich ein, denn wir brauchen mündige Bürgerinnen und Bürger, die sich beteiligen", sagte der Oberbürgermeister.

Im Potsdamer Wahlbüro laufen derzeit die Vorbereitungen auf Hochtouren, damit am Sonntag in allen Wahllokalen alles ordnungsgemäß abläuft und die Wahlergebnisse korrekt und schnell übermittelt werden. Ab 18 Uhr ist es möglich, im Internet zu verfolgen, wie in den einzelnen Wahlbezirken Potsdams aber auch der anderen neun Gemeinden des Bundeswahlkreises 61 gewählt wurde. Auf www.potsdam.de werden zeitnah alle aus den Wahlbezirken übermittelten Schnellmeldungen dargestellt. Schon kurz nach 14 Uhr und nach 16 Uhr wird auf dieser Website eine Zwischenmeldung über die Wahlbeteiligung in Potsdam veröffentlicht.

Bisher wurde die Briefwahl sehr gut angenommen. Insgesamt haben 21.750 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen erhalten. Das sind 17,0 % aller Wahlberechtigten und deutlich mehr als vor vier Jahren. Obwohl schon alle Wahllokale mit Wahlhelfern besetzt waren, gibt es nun in den letzten Tagen doch Engpässe beim Einsatz der Wahlhelfer in den Wahllokalen, da mehr Wahlhelfer wegen Krankheit ausgefallen sind, als erwartet wurde. Jetzt ist die dafür vorgesehene Reserve aufgebraucht. Darum bittet das Wahlbüro die Potsdamer Wahlberechtigten, sich kurzfristig als ehrenamtlicher Wahlhelfer zur Verfügung zu stellen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0331/289-1246 oder per Mail: wahlbuero@rathaus.potsdam.de .

Oberbürgermeister Jann Jakobs wird seine Stimme am Wahlsonntag um 10 Uhr im Wahllokal 2103 der Kindertagesstätte „Vielfalt", Puschkinallee 14, abgeben.

Potsdam, 20.09.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-09-20 10:49:28 Vorherige Übersicht Nächste


1520

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter