Navigation überspringen
Potsdam, 26.10.2012

Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner pflanzt den Baum des Jahres: die Europäische Lärche

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner wird am Dienstag, 30. Oktober, in der Wildmeisterei in Potsdam gemeinsam mit Jörg Vogelsänger, Landwirtschaftsminister des Landes Brandenburg, Christoph Rullmann, Geschäftsführer der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und Schülerinnen und Schülern der Waldschule Potsdam den Baum des Jahres 2012 pflanzen, die Europäische Lärche.
Die Lärche wird in unseren Breiten wegen ihres schnellen Wachstums und ihres wertvollen Holzes häufig angepflanzt. Sie ist lichtbedürftig, erreicht eine Höhe von 30 bis 40 Metern und ist aufgrund ihrer Farbenpracht der Inbegriff des „Goldenen Herbstes“. Die Lärche ist die einzige heimische Nadelbaumart, die nicht als Weihnachtsbaum geeignet ist, denn im Winter wirft die Lärche ihre Nadeln ab.

Gleichzeitig begrüßt die Ministerin Schulkinder aus Potsdam zur Waldmobiltour der „SOKO Wald“. Seit 2011 haben die Waldmobile der SDW über 60 Schulen deutschlandweit besucht und dabei über 13.000 Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes näher gebracht. In der Waldschule im Wildpark wird Frau Aigner gemeinsam mit Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger und den Schülerinnen und Schülern das Engagement für den Schutz der Wälder würdigen und als Zeichen zwei Lärchen pflanzen.

Potsdam, 26.10.2012

Veröffentlicht von:
MIL Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-10-26 10:30:02 Vorherige Übersicht Nächste


3142

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter