Navigation überspringen
Potsdam, 27.08.2021

Bürgerservice arbeitet pandemiebedingten Rückstau ab


An zwölf Schaltern werden pro Tag 350 Bürgeranliegen bearbeitet

Über die aktuelle Situation im Bürgerservicecenter hat Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Gesundheit und Soziales, am Mittwoch die Stadtverordneten informiert. Aktuell ist das Bürgerservicecenter an 52,5 Stunden pro Woche geöffnet, damit Bürger*innenanliegen bearbeitet werden können. Bis zu 350 Termine täglich können realisiert werden, auch Samstag stehen die Kolleginnen und Kollegen für die Bürger*innenanliegen zur Verfügung. „Mit den zusätzlichen Zeiten am Samstag und den erweiterten Öffnungszeiten bieten wir aktuell wieder so viele Termine an, wie vor der Pandemie. Aktuell sind die Kolleginnen und Kollegen noch immer dabei, eine pandemiebedingte Bugwelle der Anliegen abzuarbeiten“, sagte Meier gegenüber den Stadtverordneten.

Das Bürgerservicecenter hat Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 18 Uhr, am Freitag von 7.30 bis 14 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die Termine werden für drei Wochen im Voraus freigeschaltet. Jeden Morgen gegen 8 Uhr werden bis zu 90 Termine für den aktuellen Tag online freigeschaltet. „Bitte schauen Sie morgens 8 Uhr online oder rufen Sie an, um einen Termin zu buchen. Zudem bitten wir alle, die ihren Termin nicht wahrnehmen können, diesen auch abzusagen. Nur dann kann der Termin für andere Personen zur Verfügung gestellt werden“, sagt Meier. Die Online-Terminbuchung ist auf www.potsdam.de/termine möglich, telefonisch können Termine unter (0331) 289 1111 gebucht werden.

 

Potsdam, 27.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-27 09:16:45 Vorherige Übersicht Nächste


502

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter