Navigation überspringen
Potsdam, 16.01.2014

BSE - Ermittlungen abgeschlossen: Keine weiteren Tiere erkrankt

Bei einem Rind im Landkreis Oder-Spree war eine atypische BSE (Bovine Spongiforme Encephalopathie) festgestellt worden. Es handelte sich bei dem erkrankten Tier um einen Einzelfall in einer 80 Tiere umfassenden Herde. Die in diesem Zusammenhang notwendigen epidemiologischen Ermittlungen sind nunmehr abgeschlossen. 

Verbraucherschutzministerin Anita Tack dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Veterinäramtes im Landkreis Oder-Spree, der Task Force des Landes, den Verantwortlichen im betroffenen Betrieb und allen Beteiligten für ihr besonnenes und verantwortungsvolles Handeln: „Sie haben alles getan, um den Fall  unverzüglich und konsequent aufzuklären.“

Der aktuelle Fall habe gezeigt, dass das BSE-Kontrollsystem funktioniere. „Verbraucherinnen und Verbraucher können weiterhin beruhigt ihr Steak essen. Entsprechende vorsorgliche Tests sorgen dafür, dass keine Produkte von erkrankten Tieren in den Handel kommen“, so Tack. Die notwendigen Maßnahmen zu Bekämpfung, seien kurzfristig und gewissenhaft umgesetzt worden. 

Die epidemiologischen Untersuchungen haben ergeben, dass von den 7 Nachkommen des Tieres zwei noch im Tierbestand des betreffenden Betriebes gelebt haben. Aus der Geburtskohorte sind zudem im Bestand noch weitere 5 Tiere ermittelt worden. Diese Risiko-Tiere sind inzwischen vorsorglich getötet, auf BSE untersucht und unschädlich beseitigt worden. Die Ergebnisse der BSE-Untersuchungen dieser Tiere waren negativ. 

Die Überprüfung des Einsatzes von Futtermitteln und Düngemitteln hat darüber hinaus ergeben, dass keine tierischen Eiweiße verfüttert und keine tiermehlhaltigen Düngemittel eingesetzt wurden. Somit kann ausgeschlossen werden, dass weitere Tiere oder Herden des Betriebes betroffen sind. Die tierseuchenrechtliche Sperre des Bestandes ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben. 

Potsdam, 16.01.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Info Potsdam Logo 2014-01-16 11:12:05 Vorherige Übersicht Nächste


1622

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter