Navigation überspringen
Potsdam, 06.03.2013

Brandenburgs Naturlandschaften machen „Lust auf NaTour“

„Lust auf Natur machen in diesen Tagen nicht nur die ersten Strahlen der Frühlingssonne. Auch Brandenburgs Naturlandschaften laden zu einem Ausflug ein. Wer noch aktuelle Tipps braucht, ist auf der ITB in Berlin richtig“, empfiehlt Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack.  Pünktlich zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) präsentieren die 15 Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs an ihrem Stand in der Halle 12 die druckfrische Ausgabe 2013 der „Lust auf Na-Touren“. 

„Mehr als 400 Angebote laden in diesem Jahr ein zu besonderen Erlebnissen in den schönsten und artenreichsten Landschaften zwischen Uckermark und Niederlausitz“, sagte Tack. 

65 Angebote sind das ganze Jahr über, weitere 69 saisonal buchbar. Einzelveranstaltungen und Touren werden an mehr als 500 Terminen offeriert. Eingeladen wird im Nationalpark Unteres Odertal beispielsweise zu „Wildnis hoch 3“, einem fünftägigen Aufenthalt mit Radfahren, Wanderung und Kanuführung. Unter dem Titel „Von Spreewaldwiesen auf den Teller: Gesundheit, die man schmecken kann“ verheißt ein Angebot Leckeres aus dem Biosphärenreservat Spreewald. 

Auf 68 Seiten spiegelt das neue Heft der „Lust auf Na-Touren“ komprimiert die erfolgreiche Entwicklung des Naturtourismus in den elf Brandenburger Naturparks, den drei Biosphärenreservaten und im Nationalpark Unteres Odertal wider. Gemeinsam mit vielen Partnern wie der Naturwacht und den 146 zertifizierten Natur- und Landschaftsführern haben sie Angebote entwickelt, bei denen Besucher den besonderen Artenreichtum in diesen Hochburgen der biologischen Vielfalt eindrucksvoll erleben und von der nachhaltigen Entwicklung dieser Gebiete profitieren können. So ermöglichen es Beobachtungstürme oder Naturerlebnisrouten, in die Natur einzutauchen ohne zu stören. Und groß geschrieben wird auch das Kennenlernen und Genießen regionaler, meist ökologisch hergestellter Produkte. Einen wichtigen Part als Tore und Schaufenster haben nicht zuletzt die Besucherzentren der Naturlandschaften unter dem Label „Natur-Schau-Spiel“ übernommen.  

Auch viele der in der Ausgabe 2013 der „Lust auf Na-Touren“ enthaltenen Angebote kann man dort buchen: So öffnet im Besucherzentrum des Naturparks Märkische Schweiz „Das Grüne Klassenzimmer im Schweizer Haus“ und das Besucherzentrum Wanninchen des Naturparks Niederlausitzer Landrücken lädt ein zu „Sielmanns Natur-Foto-Kurs für Hobbyfotografen“. Doch auch andere Anbieter haben Attraktives vorbereitet. Spannend wird es gewiss bei den Vollmond-Wolfsnächten im Wildpark Schorfheide im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, wogegen Barfußgehen als „Unten-ohne-Verwöhnprogramm" im Spreewald pure Erholung für Körper & Geist verspricht.   

Nach der ITB sind die neuen Angebote sowie das ebenfalls auf der Messe erhältliche Hauptheft „Lust auf NaTour“, das umfassende Informationen über jede der 15 Nationalen Naturlandschaften von Brandenburg, zahlreiche Tipps und vielfältige Anregungen für Erlebnisse und Touren bietet, in den Besucherzentren der Naturlandschaften von Brandenburg, vielen Touristinformationen und als Download-Version unter www.grossschutzgebiete.brandenburg.de zu beziehen. 

Darüber hinaus können beide Broschüren beim Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz unter der Tel. 033201/442171 oder per E-Mail über vertrieb@geobasis-bb.de bestellt werden.

Potsdam, 06.03.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-03-06 11:40:58 Vorherige Übersicht Nächste


1768

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter