Navigation überspringen
Potsdam, 06.03.2013

Verkehrsreduzierung und Verkehrssteuerung - Oberbürgermeister im Gespräch mit Nachbargemeinden

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat heute Potsdams Nachbargemeinden Werder (Havel), Schwielowsee, Michendorf und Nuthetal sowie den Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark sowie Vertreter der Ortsteile Fahrland, Groß Glienicke und Neu Fahrland zu einem Gespräch über die Verkehrsbeziehungen und die Verkehrssteuerung zwischen der Landeshauptstadt und ihren Nachbargemeinden empfangen. Ziel in dem rund zweistündigen Treffen war es, den Dialog fortzusetzen und das gegenseitige Verständnis zu fördern.

Das ist aus Sicht der Landeshauptstadt Potsdam in guter Atmosphäre gelungen. Oberbürgermeister Jann Jakobs: „Wir haben erläutert, dass wir für die Reduzierung der Luftschadstoffe in der Potsdamer Innenstadt zu ernsthaften Schritten gezwungen sind, um die Gesundheit der Anwohner zu schützen. Die Nachbargemeinden haben ihrerseits auf die Verkehrsbelastung hingewiesen. Ich habe daher angeboten, künftig rechtzeitig in Gespräche einzutreten, bevor im Rahmen der Umweltorientierten Verkehrssteuerung weitere Vorhaben umgesetzt werden", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Zudem sollten wir die Themen Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs, Verknüpfung des Radverkehrskonzepts mit den Nachbargemeinden und Park&Ride-Plätze weiter vertiefen", schlug der Oberbürgermeister vor.

 

Verabredet wurden folgende Punkte:

• Das Stadtentwicklungskonzept Verkehrs und die Umweltorientierte Verkehrssteuerung sollen in der Gemeinde Schwielowsee und anderen Gemeinden vorgestellt werden

• Die Bau- und Verkehrsausschüsse von Potsdam und Potsdam-Mittelmark sollen eine gemeinsame Sitzung zu dem Thema abhalten

• Auf Vorschlag von Landrat Wolfgang Blasig wird eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Landeshauptstadt und des Landkreises Potsdam-Mittelmark gegründet, die zur Abstimmung über vorgesehene Maßnahmen im Bereich der Verkehrsplanung und gegebenenfalls der Entwicklung zusätzlicher gemeinsamer Vorhaben dient. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf Verbesserungen im Angebot des Öffentlichen Personenanhverkehrs und der Verbindungen für den Radverkehr gelegt werden

• Geplant ist eine gemeinsame Mobilitätsagentur zu gründen, die die verkehrlichen Fragen bespricht und regelt

Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Havelspange keine Lösung ist, um die Verkehrsprobleme in den Griff zu bekommen. Langfristig könne man nur auf Grundlage einer nachhaltigen, gemeinsamen Verkehrsentwicklungsplanung vorankommen. Ansätze hierfür bieten das Stadtentwicklungskonzept (StEK) Verkehr und der Nahverkehrsplan mit konkreten Zielen und Vorhaben, die mit dem Landkreis und den Gemeinden abzustimmen sind.

Den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern wurde in dem Gespräch zunächst das derzeit in Aufstellung befindliche Stadtentwicklungskonzept Verkehr vorgestellt. Anschließend erläuterten Mitarbeiter des Bereichs Verkehrsmanagement die Grundzüge der mit Hilfe des Landes Brandenburg installierten Umweltorientierten Verkehrssteuerung und den Evaluationsbericht. Dadurch konnten im Jahr 2012 schon deutlich rückläufige Schadstoffwerte im Vergleich zum Jahr 2011 erzielt werden.

Potsdam, 06.03.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-03-06 11:31:45 Vorherige Übersicht Nächste


1434

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter