Navigation überspringen
Potsdam, 04.03.2013

Brandenburger Wolfsmanagementplan regelt Schadensfälle

„Mit Blick auf das Fressverhalten des Wolfes“, so Katharina Weinberg, Geschäftsführerin des NABU Landesverbandes Brandenburg, „stellt der Wolf keine große Gefahr für Nutztierhalter dar. Durch seine Vorliebe für das Rehwild unterstützt er die Jäger eher bei der Hege des Waldes. Dennoch ist nicht zu vernachlässigen, dass es zu Schadensfällen durch Wölfe kommen kann und dies für Nutztierhalter schon ein Problem darstellt.“

Doch Brandenburg habe mit seinem Wolfsmanagementplan diesem Umstand Rechnung getragen und Präventionszahlungen und Schadensausgleichzahlungen vorgesehen, so Weinberg.

Seit der Etablierung des Wolfes in Brandenburg im Jahr 2007 sind insgesamt nur 86 Schadensfälle bekannt geworden. Dabei waren 307 Schafe, 4 Ziegen, 5 Kälber und 53 Stück Damwild betroffen. 

Im vergangenen Jahr gingen nachweislich auf das Konto des Wolfes: 50 Schafe, 17 Stück Damwild und 2 Kälber. Für die geschädigten Nutztierhalter zahlte das Land Brandenburg rund 7.000 Euro Beihilfe aus. 

In dem im Dezember 2012 verabschiedeten Wolfsmanagementplan ist die Finanzierung von Schutzmaßnahmen (z.B. Zäune) für gewerbliche Tierhalter vorgesehen. Diese Materialkosten werden bis zu 100 Prozent finanziert. Es besteht aber auch die Möglichkeit Schutzzäune auszuleihen. Gewerbliche, aber auch Hobby-Tierhalter die im Vorfeld Schutzmaßnahmen ergriffen hatten, erhalten bei einem Schadensfall bis zu 100 Prozent des Schadens erstattet (bei gewerblichen Tierhaltern max. 7.500 Euro in 3 Jahren).

Potsdam, 04.03.2013

Veröffentlicht von:
NABU Landesverband Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-03-04 13:13:51 Vorherige Übersicht Nächste


1843

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter