Navigation überspringen
Potsdam, 12.05.2014

Brandenburger Kommunen diskutieren über Leitbilder

In der Vertretung des Landes Brandenburg diskutieren heute Experten über Zukunftsfragen wie den demografischen Wandel und neue Leitbilder. 

Infrastrukturstaatssekretärin Kathrin Schneider: „Der demografische Wandel, Klimaschutz und Energiewende, die fortschreitende Globalisierung und nicht zuletzt die knappen Kassen der öffentlichen Haushalte stellen Bund, Länder und Gemeinden vor neue Aufgaben. Dem wollen wir uns stellen und über neue Leitbilder diskutieren.“

Den Rahmen für die Veranstaltung bilden die überarbeiteten Leitbilder der Raumentwicklung, die die Raumordnungsminister von Bund und Ländern im vergangenen Jahr im Entwurf gebilligt haben. Der Entwurf der Leitbilder wird momentan bundesweit in einem zweistufigen Konsultationsverfahren erörtert. Unter den programmatischen Überschriften „Wettbewerbsfähigkeit stärken“, „Daseinsvorsorge sichern“ und „Raumnutzung steuern“ wird ein breites Spektrum künftiger Herausforderungen aufgezeigt, mit denen sich die handelnden Akteure in Bund, Ländern und in den Kommunen in den nächsten Jahren auseinandersetzen müssen.

Wichtige Bausteine zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit sind hierbei die Unterstützung der Metropolregionen in Deutschland, die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit der deutschen metropolitanen Grenzregionen, die Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit (u. a. durch Stadt-Land-Partnerschaften), die stärkere Nutzung regionseigener Potenziale und das Vorantreiben integrierter Raumentwicklungs- und Verkehrskonzepte. 

Der Landesplanung, der Regionalplanung und der kommunalen Bauleitplanung kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Durch Leitbilder, Konzepte und Pläne gestalten sie die regionale Entwicklung mit. Dabei geht es vor allem darum, Siedlungen an den richtigen Standorten zu entwickeln und zugleich die Inanspruchnahme neuer Flächen zu minimieren, Grünzonen für eine vielfältige Nutzung zu erhalten und weiterzuentwickeln, die Infrastruktur in den Zentren zu bündeln und für die Energiegewinnung Flächen zu sichern. Zunehmend wichtiger wird es dabei, Bürger und Bürgerinnen einzubeziehen, Nutzungskonflikte zu ermitteln und zu klären.

Potsdam, 12.05.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-05-12 12:25:40 Vorherige Übersicht Nächste


1633

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter