Navigation überspringen
Potsdam, 09.12.2016

Blockheizkraftwerk Zeppelinstraße im Regelbetrieb - Investition in Versorgungssicherheit und Klimaschutz

Wenn der Winter Einzug hält, ist eine gute Heizung wichtig. Seit diesem Herbst kommt ein Teil der zentralen Heizwärme für Potsdam-West aus dem neuen Blockheizkraftwerk (BHKW) am Standort Zeppelinstraße 135. Mit der hochmodernen Anlage hat die Energie und Wasser Potsdam (EWP) einen weiteren Beitrag für eine nachhaltige Energieversorgung in der Stadt geleistet.

EWP-Geschäftsführer Carsten Stäblein: „Durch den Betrieb des neuen Blockheizkraftwerkes wird die Klimabilanz der Stadt Potsdam weiter verbessert. Das neue BHKW ist derzeit eine der effizientesten Anlagen im Potsdamer Netz. Die verbrauchernahe Erzeugung ist ein weiterer positiver Fakt für den Klimaschutz.“

Ziel der vor zwei Jahren begonnenen Baumaßnahme war es, das 1994 gebaute Heizwerk Nord mit 38 Megawatt Wärmeleistung um ein zusätzliches, ebenfalls mit Erdgas befeuertes BHKW mit einer Wärmeleistung von 4,6 Megawatt  und einer elektrischen Leistung von 4,3 Megawatt zu erweitern. Bei einem Brennstoffausnutzungsgrad von 94,3 Prozent erzeugt das BHKW vor Ort effizient und sauber gleichzeitig Strom und Wärme. Herzstück der BHKW-Anlage ist ein Gasmotor, der sich durch gute Schnellstartleistungen auszeichnet.

Eingebettet ist das Blockheizkraftwerk in ein mit Klinkern verkleidetes Gebäude, das sich in das vorhandene architektonische Umfeld einfügt. Beim Bau wurde zudem ein herausragendes Schallschutzkonzept umgesetzt, wodurch das BHKW die umliegende Wohnbebauung nicht stört. Das BHKW wurde Anfang des Jahres 2016 fertiggestellt.

Eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung des Integrierten Klimaschutzprogrammes der Landeshauptstadt und des Energiekonzept „Strategie EWP 2020“ kommt der ökologischen Fernwärme zu. Potsdams Fernwärmenetz gilt als eines der am weitesten ausgebauten in Deutschland.

 

Unser Bild zeigt EWP-Geschäftsführer Carsten Stäblein (rechts) und den Abteilungsleiter Heizkraftwerk, Bernd Weißleder, (links) vor dem Gasmotor des BHKW Zeppelinstraße.

Potsdam, 09.12.2016

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2016-12-09 12:24:53 Vorherige Übersicht Nächste


1836

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter