Navigation überspringen
Potsdam, 15.07.2022

Blaualgen im Fahrländer See


Warnung ausgesprochen, Surf- und Badeverbot ab der kommenden Woche

Auf Grund der anhaltend warmen Witterung ist insbesondere im flachen und nährstoffreichen Fahrländer See ein vermehrtes Auftreten von Cyanobakterien, sogenannten Blaualgen, zu beobachten. Daher warnt die Landeshauptstadt aktuell davor, im Fahrländer See zu baden oder Wassersport auszuüben und wird Anfang kommender Woche auch formal ein Bade-, Stand-up-Paddel-, Surf- und Kitesurfverbot aussprechen.

Durch das starke Cyanobakterienaufkommen kann es bei Badenden zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Hautreizungen, Bindehautentzündungen, Ohrenschmerzen, bei Schlucken des Wassers zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Auch bei bewegungsintensiven und mit intensivem Wasserkontakt verbundenen Wassersportarten, wie insbesondere dem Surfen, dem Stand-up-Paddeln oder dem Kitesurfen ist zu befürchten, dass durch diese Gewässernutzer feine Wassertröpfchen und damit auch die Cyanobakterien aufgewirbelt und eingeatmet werden. Weiterhin kommen diese Wassersportler in Kontakt mit den Cyanobakterien und sind deren gesundheitlichen Auswirkungen ausgesetzt.

Besonders Kleinkinder sind durch ihr Spielverhalten gefährdet, wenn sie bei starken Algenanschwemmungen im Uferbereich baden und dabei Wasser schlucken. Bei starkem Algenwachstum wird nach dem Baden das Abduschen und Wechseln der Badebekleidung empfohlen. Auch Hunde und andere warmblütige Tiere sind gefährdet. Bereits mit bloßem Auge und an einem leicht muffigen Geruch des Wassers ist oftmals schon das Vorkommen von Blaualgen zu erkennen. Dann sollte auf das Baden verzichtet werden.

 

Potsdam, 15.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-15 15:01:05 Vorherige Übersicht Nächste


595

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...

 
Facebook twitter