Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2023

Bewerbung für den Potsdamer Klimapreis 2023 läuft


Für mehr Klimaschutz in Potsdam – mit bestem Beispiel voran!

Als mittlerweile feste Größe sowohl für vielen Potsdamer Schulen, als auch bei Potsdamer Bürgerinnen und Bürgern ist es wieder möglich, sich um den diesjährigen Potsdamer Klimapreis zu bewerben. Auch 2023 haben Potsdamer Einwohner*innen sowie Klassen, Projekt- oder Arbeitsgruppen an Potsdamer Schulen bis zum 30. Juni die Möglichkeit, sich um den diesjährigen Klimapreis zu bewerben. So haben wieder je drei Projekte in den Kategorien Bürger*innen und Schulen die Chance, ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro und die Siegerskulptur „Kleiner König Zukunft“ zu gewinnen. Neu hinzukommen soll ein Web-Label in der Art „Gewinner*in des Potsdamer Klimapreises“, das auf der eigenen Website platziert oder über andere Kanäle verbreitet werden kann, um dadurch eine noch größere Reichweite erzielen zu können.

Am Sonntag, 17. September, werden die besten Projekte der eingereichten Bewerbungen bekanntgegeben und vom Baubeigeordneten Bernd Rubelt prämiert.
Wie in den zurückliegenden Jahren wird die Preisverleihung wieder auf dem Potsdamer Umweltfest im Volkspark Potsdam stattfinden. Als eines der Highlights von „Potsdams ökologischer Erlebnismeile zum Infomieren und Ausprobieren“ werden die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Klimapreises auf der Hauptbühne gekürt.
Auf dem 14. Potsdamer Umweltfest im Volkspark Potsdam präsentieren traditionell am vorletzten Sonntag im September zwischen 10 und 17:30 Uhr wieder viele Akteurinnen und Akteure mit allen Sinnen Erlebbares zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen zum Umweltfest finden Sie unter www.volkspark-potsdam.de unter Veranstaltungen – Umweltfest.

 

Potsdam, 02.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-02 16:26:49 Vorherige Übersicht Nächste


439

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter