Navigation überspringen
Potsdam, 08.09.2022

Beteiligung an der kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt


Runder Tisch für Einwohnerinnen und Einwohner unter dem Titel „Kultur? Mitreden!“

Bereits seit Anfang des Jahres diskutieren zahlreiche Kulturschaffende aus Potsdam über eine neue kulturpolitische Strategie für die Landeshauptstadt. In Arbeitsgruppen und Themenworkshops haben sie sich in einer Beteiligungsphase intensiv mit der möglichen Ausrichtung künftiger kulturpolitischer Entscheidungen auseinandergesetzt. Dabei soll eine größtmögliche Zahl an Perspektiven zu Wort kommen – selbstverständlich auch die der Potsdamer Einwohnerinnen und Einwohner. Ihre Sicht auf die Kultur im Stadtteil, ihre Ideen, Gedanken und Meinungen dazu sind beim Runden Tisch „Kultur? Mitreden!“ gefragt. Am Samstag, 17. September, sind Interessierte von 14 bis 16.30 Uhr im Begegnungszentrum oskar, Oskar-Meßter-Straße 4-6 in der Gartenstadt Drewitz, dazu eingeladen.

Der Beteiligungsprozess macht die unterschiedlichen Perspektiven auf die Anforderungen städtischer Kulturpolitik sichtbar. Er wird vom Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam gestaltet und vom Studiengang Kulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam wissenschaftlich begleitet. In Verbindung mit den gesamtstädtischen Zielen und dem Leitbild der Stadt soll die kulturpolitische Strategie der Handlungsleitfaden der Stadtpolitik in Sachen Kultur werden. Im Sommer 2023 soll das Strategiepapier der Stadtverordnetenversammlung zur Entscheidung vorgelegt werden.

Interessierte können sich gern anmelden unter kultur@rathaus.potsdam.de. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Ein Gebärdendolmetscher steht bereit. Weitere Informationen zum Prozess gibt es online unter www.potsdam.de/kulturpolitische-strategie.

Potsdam, 08.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-08 17:38:22 Vorherige Übersicht Nächste


427

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter