Navigation überspringen
Potsdam, 08.09.2022

Beteiligung an der kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt


Runder Tisch für Einwohnerinnen und Einwohner unter dem Titel „Kultur? Mitreden!“

Bereits seit Anfang des Jahres diskutieren zahlreiche Kulturschaffende aus Potsdam über eine neue kulturpolitische Strategie für die Landeshauptstadt. In Arbeitsgruppen und Themenworkshops haben sie sich in einer Beteiligungsphase intensiv mit der möglichen Ausrichtung künftiger kulturpolitischer Entscheidungen auseinandergesetzt. Dabei soll eine größtmögliche Zahl an Perspektiven zu Wort kommen – selbstverständlich auch die der Potsdamer Einwohnerinnen und Einwohner. Ihre Sicht auf die Kultur im Stadtteil, ihre Ideen, Gedanken und Meinungen dazu sind beim Runden Tisch „Kultur? Mitreden!“ gefragt. Am Samstag, 17. September, sind Interessierte von 14 bis 16.30 Uhr im Begegnungszentrum oskar, Oskar-Meßter-Straße 4-6 in der Gartenstadt Drewitz, dazu eingeladen.

Der Beteiligungsprozess macht die unterschiedlichen Perspektiven auf die Anforderungen städtischer Kulturpolitik sichtbar. Er wird vom Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam gestaltet und vom Studiengang Kulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam wissenschaftlich begleitet. In Verbindung mit den gesamtstädtischen Zielen und dem Leitbild der Stadt soll die kulturpolitische Strategie der Handlungsleitfaden der Stadtpolitik in Sachen Kultur werden. Im Sommer 2023 soll das Strategiepapier der Stadtverordnetenversammlung zur Entscheidung vorgelegt werden.

Interessierte können sich gern anmelden unter kultur@rathaus.potsdam.de. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Ein Gebärdendolmetscher steht bereit. Weitere Informationen zum Prozess gibt es online unter www.potsdam.de/kulturpolitische-strategie.

Potsdam, 08.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-08 17:38:22 Vorherige Übersicht Nächste


445

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter