Navigation überspringen
Potsdam, 08.09.2022

Beteiligung an der kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt


Runder Tisch für Einwohnerinnen und Einwohner unter dem Titel „Kultur? Mitreden!“

Bereits seit Anfang des Jahres diskutieren zahlreiche Kulturschaffende aus Potsdam über eine neue kulturpolitische Strategie für die Landeshauptstadt. In Arbeitsgruppen und Themenworkshops haben sie sich in einer Beteiligungsphase intensiv mit der möglichen Ausrichtung künftiger kulturpolitischer Entscheidungen auseinandergesetzt. Dabei soll eine größtmögliche Zahl an Perspektiven zu Wort kommen – selbstverständlich auch die der Potsdamer Einwohnerinnen und Einwohner. Ihre Sicht auf die Kultur im Stadtteil, ihre Ideen, Gedanken und Meinungen dazu sind beim Runden Tisch „Kultur? Mitreden!“ gefragt. Am Samstag, 17. September, sind Interessierte von 14 bis 16.30 Uhr im Begegnungszentrum oskar, Oskar-Meßter-Straße 4-6 in der Gartenstadt Drewitz, dazu eingeladen.

Der Beteiligungsprozess macht die unterschiedlichen Perspektiven auf die Anforderungen städtischer Kulturpolitik sichtbar. Er wird vom Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam gestaltet und vom Studiengang Kulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam wissenschaftlich begleitet. In Verbindung mit den gesamtstädtischen Zielen und dem Leitbild der Stadt soll die kulturpolitische Strategie der Handlungsleitfaden der Stadtpolitik in Sachen Kultur werden. Im Sommer 2023 soll das Strategiepapier der Stadtverordnetenversammlung zur Entscheidung vorgelegt werden.

Interessierte können sich gern anmelden unter kultur@rathaus.potsdam.de. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Ein Gebärdendolmetscher steht bereit. Weitere Informationen zum Prozess gibt es online unter www.potsdam.de/kulturpolitische-strategie.

Potsdam, 08.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-08 17:38:22 Vorherige Übersicht Nächste


495

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter