Navigation überspringen
Potsdam, 22.03.2022

Besser mobil. Besser leben.: Sperrung für Radler und Fußgänger auf der Brücke über den Großen Zernsee wird teilweise aufgehoben


Landeshauptstadt Potsdam

Die Arbeiten an der der neuen Fuß- und Radwegbrücke über den Großen Zernsee zwischen Potsdam und Werder gehen voran: Die nächste Bauphase wird in Kürze erreicht. Die zurzeit bestehende Vollsperrung kann daher zum 25. März teilweise aufgehoben werden.

Eine vollständige Öffnung ist derzeit jedoch noch nicht möglich, da unter anderem noch die Transporte für die Anlieferung zum Betonieren der Pfeiler auf beiden Uferseiten erfolgen müssen. Gesperrt bleiben muss die Baustelle aus arbeitsorganisatorischen Gründen jeweils montags bis donnerstags von 7.30 bis 17 Uhr und freitags bis 15 Uhr.

Zur Entlastung der Nutzerinnen und Nutzer werden in den Morgen- und Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertragen Wegeverbindungen geschaffen. Die Baustelle kann zwischen 17 Uhr und 7.30 Uhr des nächsten Morgens passiert werden. Freitags ist das bereits ab 15 Uhr möglich sowie das ganze darauffolgende Wochenende bis montags früh, 7.30 Uhr. An Feiertagen besteht die Verbindung ganztägig bis zum nächsten Werktag, 7.30 Uhr.

Diese Regelung gilt vorerst bis zum 10. Juni – bis nach dem Einheben des Brückenüberbaus. Mögliche weitere Öffnungen nach dem 10. Juni 2022 müssen in Abhängigkeit vom Baufortschritt neu festgelegt werden.

Derzeitig unabsehbare Sperrungen in der jetzigen Bauphase, zum Beispiel in den einzelnen Wegebeziehungen, werden je nach Baufortschrift bekanntgegeben. Informationen zu Verkehrseinschränkungen und weitere Informationen zum Baugeschehen mit Fotos vom Baufortschritt finden Interessierte auf www.mobil-potsdam.de/de/aktuelle-verkehrsthemen/radwegbruecke-potsdam-we....

 

Potsdam, 22.03.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-03-22 17:22:38 Vorherige Übersicht Nächste


632

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter